CyberShield auf der Global Rail in Abu Dhabi: Schutz digital vernetzter Systeme im Schienenverkehr

Cybersicherheit für die Bahninfrastruktur
Cybersicherheit für die Bahninfrastruktur
Erste Sitzung der Arbeitsgruppe (AG) Kulturvision Rhein-Neckar unter Leitung von Heidelbergs Oberbürgermeister Eckart Würzner / Themen und Aufgaben der gesamtregionalen Kulturarbeit formuliert
Mannheim, 17. September 2024 – CyberShield, ein führendes Unternehmen im Bereich der Eisenbahn- und industriellen Cybersicherheit, wird auf der InnoTrans 2024 in Berlin sein. Vom 24. bis 26. September können sich Besuchende in Halle 7.1A Stand 530 über innovative Ansätze informieren, um die Bahnindustrie vor wachsenden digitalen Bedrohungen zu schützen.
CyberShield ist spezialisiert auf die Absicherung komplexer Transportsysteme, insbesondere im Bahnsektor. Das Unterne
Starke Unternehmen in der IT-Branche zeichnen sich unter anderem durch die Fähigkeit aus, sich stetig weiterzuentwickeln und neue Innovationen zu präsentieren. Eines dieser Unternehmen ist die Aliru GmbH, die seit Kurzem mit der Universität Mannheim und dem BMWK zusammenarbeitet. Ihre KI-basierte Software "Sally AI" wird dabei in eine Hardwarelösung integriert. Wie die Zusammenarbeit abläuft und welche Vorteile sich dabei bieten, erfahren Sie hier.
Auch Univer
Sechs Projekte in der Metropolregion Rhein-Neckar werden dieses Jahr unterschützt / Mittlerweile rund 110.000 Euro für den guten Zweck eingespielt
PTA-Experten informieren – auch VBA in den Fokus nehmen
Bahnfrei für Hacker?
Die Konferenz zum Thema Cybersicherheit findet wieder im Barockschloss Mannheim statt. Am 16. und 17. Oktober 2024 dreht sich dort alles um Cyberrisiken und den Umgang damit.
Am Freitagmorgen des 26. Juli musste die französische Nation und ganz Europa mit ansehen, wie das französische Hochgeschwindigkeitsnetz von unbekannten Akteuren auf koordinierte Weise angegriffen wurde. Am Freitag und Samstag habe ich auf LinkedIn mehrere Gedanken gelesen, die besagten, dass der Schutz der französischen Eisenbahn sowohl gegen Vandalismus als auch gegen Cybersecurity nicht gut genug ist. Es gab auch Aussagen, dass die französische Regierung versagt hat und so