Chemieunternehmen denken zu kurz, wenn es um die Auswirkungen der 3D Druck-Technologie geht. Obwohl die Technologie ein signifikantes Marktwachstum mit starken Auswirkungen auf das traditionelle Produktionsverfahren zugesprochen wird, sehen sich nur wenige Chemieunternehmen dazu veranlasst, über eine Anpassung ihrer Strategie oder des Geschäftsmodells nachzudenken. Das wiederum könnte zukünftig zu einem Verlust ihrer dominanten Stellung innerhalb […]
MANNHEIM. Die Ausbildungsmesse Jobs for Future in der Mannheimer Maimarkthalle war für die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) ein voller Erfolg. Auf dem attraktiven Informationsstand konnte das innovatives Hochschulmodell der HdWM vorgestellt werden. Janina Reichert und Steffen Robert vom Career Service der HdWM, die den Stand betreuten, konnten mit zahlreichen Besuchern Beratungsgespräche führen und […]
Lohnt sich ein Auftrag im Ausland für meinen Betrieb? Wie finde ich Kunden oder Lieferanten im Ausland? Welche Förderungen kann ich von der Europäischen Union erhalten? Was muss ich in Frankreich oder in der Schweiz beachten? Diese und viele weitere Fragen beantworten die Außenwirtschaftsexperten von Handwerk International Baden Württemberg am Sprechtag Ausland und Export der […]
Camelot Innovative Technologies Lab (Camelot ITLab), das führende SAP-Beratungsunternehmen für digitalisiertes Value Chain Management, stellt im Rahmen einer Business-Breakfast-Reihe das neue Standard-Handbuch „Reporting und Analyse mit SAP – SAP BusinessObjects und Embedded Analytics“ vor. In dem Buch vermitteln die Camelot-Experten leicht verständlich und praxisorientiert, wie sich Unternehmensdaten mit SAP-Reporting- und Analysewerkzeugen professionell auswerten und aufbereiten […]
Betriebliches Gesundheitsmanagement und die Gefährdungsbeurteilung psychische Belastungen sind eng miteinander verzahnt. Wie man vom Betrieblichen Gesundheitsmanagement der IKK classic bei der psychischen Gefährdungsbeurteilung der Arbeitsplätze profitiert, kann man bei unserem Workshop erfahren. Des Weiteren werden der Prozess des BGM´s sowie die Schnittstellen zur psychischen Gefährdungsbeurteilung im Unternehmen vorgestellt. Im zweiten Teil des Workshops lernt man […]
MANNHEIM. Was sind die größten Herausforderungen für die Stadt Mannheim im Jahr 2030? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines Workshops des Instituts für soziale Nachhaltigkeit (IfsN) der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) für MBA-Studierende der Mannheim Business School (MBS). Der Workshop wurde von Prof. Dr. Esin Bozyazi von der HdWM geleitet. Dabei kam eine […]
Der nächste Schritt auf der Karriereleiter, neue gesetzliche Regelungen und auch die persönliche Weiterbildung sind alles Bereiche, in denen die Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald für Handwerker und alle, die in Handwerksbetrieben arbeiten, tätig ist. ?Neu ist der Bereich ?Betriebssicherheit? mit Kursen zur Ladungssicherung?, erklärt Sandra Taubert, Leiterin der Weiterbildung in der Bildungsakademie. Oft müssten […]