Basisinformationsveranstaltung der Handwerkskammer für Existenzgründerinnen und Existenzgründer

Die Erstellung eines guten Geschäftskonzeptes mithilfe fachkundiger Beratung ist Voraussetzung für eine gelungene Existenzgründung im Handwerk. Um potentielle Gründerinnen und Gründer mit Informationen zu versorgen, veranstaltet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald in Mannheim, in B1,1-2, Konferenzraum Weinheim, am 09.11.2017 von 16 bis 17.30 Uhr eine kostenfreie ?Basisinformation für Existenzgründerinnen und Existenzgründer?. Das Team der Wirtschaftsförderung der […]

HdWM-Präsident Prof. Dr. Michael Nagy beruft Dr. Wera Hemmerich zur Professorin an der HdWM

HdWM-Präsident Prof. Dr. Michael Nagy beruft Dr. Wera Hemmerich zur Professorin an der HdWM

MANNHEIM. Der Präsident der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), Prof. Dr. Michael Nagy, beruft Dr. Wera Hemmerich zur Professorin an der HdWM. Mit Beginn des Wintersemesters 2017/18 übernimmt sie die Leitung des Studienganges Soziale Arbeit und Integrationsmanagement an der Hochschule. Der Studiengang wurde in Kooperation mit dem Internationalen Bund (IB) entwickelt. Zu den Inhalten, […]

Den digitalen Datenschatz heben: Bund unterstützt Digitalisierungs-Projekt „xDataToGo“ mit 1,4 Millionen Euro

br /> Projekt liefert Basis für innovative Mobilitätsanwendungen Entwicklung einer kooperativen Dateninfrastruktur als Ziel Erstes Vorhaben der ?Digitalen Modellregion Rhein-Neckar? Auftakt am 23.11. beim ?Fachaustausch Geoinformation? Digitale Daten eröffnen auch für Regionen enorme Möglichkeiten, angefangen bei der intelligenten Verkehrssteuerung bis hin zu neuen E-Government-Angeboten. Doch wie lassen sich Informationen aus unterschiedlichen Quellen innerhalb einer Region […]

HEID Immobilienbewertung Mannheim: Erbschaftssteuer sparen bei Immobilien ->Verkehrswert ermittelln

Der Immobilienmarkt in der ehemaligen Residenzstadt Mannheim ist im Aufbruch. Lange Zeit steckte die drittgrößte Stadt Baden-Württembergs im Strukturwandel fest, doch das ist vorbei. Vor allem die City wandelt durch Neubauprojekte ihr Gesicht, die Nachfrage nach Immobilien steigt. Das zieht auch Rückkehrer an, die wieder sesshaft werden wollen. Nicht wenige haben ein Haus oder Grundstück […]

Metropolregion Rhein-Neckar für Marie-Simon-Pflegepreis 2017 nominiert

Das Forum ?Vereinbarkeit von Beruf und Familie? der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH ist für den Marie-Simon-Pflegepreis 2017 nominiert. Die Auszeichnung wird von ?spectrumK? in Kooperation mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund vergeben und geht an Initiativen, die sich in vorbildlicher und innovativer Weise mit den Herausforderungen einer alternden Gesellschaft befassen. Beworben hatte sich die Metropolregion Rhein-Neckar […]

Hays-Fachkräfte-Index Q3/2017 / Nachfrage nach Fachkräften stagnierte im letzten Quartal (FOTO)

Hays-Fachkräfte-Index Q3/2017 / Nachfrage nach Fachkräften stagnierte im letzten Quartal (FOTO)

Die Nachfrage nach Fachkräften stieg im 3. Quartal 2017 im Vergleich zum Vorquartal nicht weiter an. Trotzdem bewegte sie sich wie in den beiden Quartalen zuvor auf einem hohen und stabilen Niveau. Über alle Fachkräftegruppen und Branchen hinweg sank der Hays-Fachkräfte-Index im letzten Quartal um 1 Punkt auf den neuen Wert von 116 Punkten. Dieses […]

Bildungsstrategie für Rhein-Neckar: „EduAction-Expertenforum“ diskutiert zentrale Herausforderungen und Handlungsfelder

In einer globalisierten und digitalisierten Welt wird Bildung zum entscheidenden Erfolgsfaktor ? sowohl für jeden Einzelnen, als auch für ganze Volkswirtschaften. So besteht zum Beispiel ein direkter Zusammenhang zwischen der Innovationskraft eines Standorts und dem Bildungsniveau der dort lebenden Menschen. Doch wie lässt sich die wichtige Ressource Bildung auf regionaler Ebene systematisch stärken? Was muss […]

Future Award 2017: Studenten als Zukunftsdenker für Unternehmensinnovationen – HdWM als Akademischer Partner

Future Award 2017: Studenten als Zukunftsdenker für Unternehmensinnovationen – HdWM als Akademischer Partner

MANNHEIM/LANGEN. Der Innovations- Wettbewerb um den Future Award, eine Initiative des Deutschen Verbands für Post, Telekommunikation und Informationstechnologie e. V. (DVPT) wird in diesem Jahr bereits zum zwölften Mal ausgelobt und findet am 29. November in der Stadthalle in Langen statt. Er ist der einzige, an dem Studierende aus ganz Europa, aus allen Semestern und […]

Matchbox-Projekt „Orangenzimmer“: Künstlergespräch mit Irina Ruppert im Wilhelm-Hack Museum

Die renommierte Hamburger Fotografin Irina Ruppert lebt und arbeitet seit März 2017 in der vorderpfälzischen Gemeinde Dannstadt-Schauernheim. Auf Einladung von ?Matchbox?, dem wandernden Kunst- und Kulturprojekt der Region Rhein-Neckar, setzt sie sich dort intensiv mit den Themen Heimat und Herkunft sowie Landwirtschaft und Saisonarbeit auseinander. Entstanden sind vielschichtige Portraits von Erntehelfern aus Osteuropa sowie den […]