Stuttgarter Nachrichten: Inflation in der Türkei

Das jüngste Maßnahmenpaket der türkischen Regierung zur Bekämpfung der galoppierenden Inflation ist ein Zeichen dafür, dass Ankara alles tun will, um harten Entscheidungen aus dem Weg zu gehen. Inspekteure für Preiskontrollen in die Supermärkte des Landes zu schicken ist kein Ersatz für eine echte wirtschaftspolitische Strategie. Die Erdogan-Regierung setzt jedoch weiter aufs Durchmogeln. Damit kann […]

Beutelsbacher Konsens verpflichtet Lehrkräfte gegen Indoktrination, aber nicht zur Wertneutralität

Der Beutelsbacher Konsens, der im Jahr 1976 auf Initiative der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg erarbeitet wurde, ist bis heute geltender Standard für den politisch-historischen Unterricht an allen Schulen. Er wird auch außerhalb Deutschlands in vielen Ländern beachtet. Seine Grundbestandteile sind ein Indoktrinationsverbot, ein Gebot, politisch Kontroverses auch kontrovers darzustellen sowie Schülerinnen und Schüler dazu […]

Chinesisch – Mythos und Faszination zugleich

Chinesisch – Mythos und Faszination zugleich

Wer einen Einblick in die unterschiedlichsten kulturellen Wertevorstellungen und Denkmuster bekommen möchte – ist bei der „Pretzels & Culture“-Seminarreihe genau richtig. „Wir möchten in die verschiedenen Kulturen eintauchen und so die interkulturelle Kompetenz der Teilnehmenden fördern, denn genau sie ist eine Schlüsselkompetenz internationaler Zusammenarbeit und multikultureller Teams“, führt Elke Müller aus. Am 09. Oktober ist […]

Bevölkerungsbefragung: Banking gern online, Beratung lieber persönlich / Größtes Vertrauen genießt der Berater der Hausbank

Die Deutschen schätzen die digitale Abwicklung ihrer alltäglichen Bankgeschäfte sehr, vertrauen aber in Geldfragen weiter auf die persönliche Beratung am besten bei ihrer Hausbank. Kontoauszüge holen, Überweisungen und Daueraufträge sowie die Verwaltung des Girokontos – alles das erledigt eine große Mehrheit der Deutschen mittlerweile lieber online. Wenn es um Beratung geht, legen aber fast zwei […]

Breaking new ground: Auftakt zum new.New Festival 2018 (FOTO)

Breaking new ground: Auftakt zum new.New Festival 2018 (FOTO)

Heute startete das dreitägige new.New Festival in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle, bei dem sich alles um das Thema „Intelligence X.0“ und Chancen der digitalen Transformation dreht. 50 Start-ups, 30.000 Euro Preisgeld – beim CODE_n CONTEST präsentieren junge, internationale Unternehmen ihre Geschäftsmodelle auf dem Festival einer fachkundigen Jury. „Der Austausch zwischen Start-ups, renommierten Marken sowie Vertretern aus Politik […]

#Wir sind bunt. / Ernst Klett Sprachen auf der Frankfurter Buchmesse (FOTO)

#Wir sind bunt. / Ernst Klett Sprachen auf der Frankfurter Buchmesse (FOTO)

Ziemlich rosige Aussichten: In den vergangenen Jahren erlernten, laut Eurostat (Statistisches Amt der Europäischen Union), auf EU-Ebene 59,7 % aller Schüler im Sekundarbereich I zwei oder mehr Fremdsprachen. Und der Trend geht weiter: Fremdsprachen sollen nicht nur über einen immer längeren Zeitraum hinweg als Pflichtfächer unterrichtet werden, es soll auch europaweit eine Absenkung des Anfangsalters […]

Down Under Messe 2018 – Studium, Karriere und Forschung in Australien und Neuseeland (FOTO)

Down Under Messe 2018 – Studium, Karriere und Forschung in Australien und Neuseeland (FOTO)

Am 23. November 2018 veranstaltet GOstralia!-GOzealand! in Kooperation mit Baden-Württemberg International und Education New Zealand bereits im dritten Jahr in Folge die Down Under Messe in Stuttgart. Sie ist die einzige Messe in Deutschland, die sich auf Studium, Forschung und Karriere in Australien und Neuseeland fokussiert und richtet sich an Studenten, Alumni, Absolventen, Young Professionals […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Vergabe des Friedensnobelpreises

Vergewaltigung als Kriegswaffe hinterlässt traumatisierte Frauen, verstörte Kinder und hilflose Väter und Ehemänner. Es ist ein verstörendes Phänomen, das keine kulturellen Grenzen kennt. Es ist in Afrika ebenso zu beobachten wie im Irak. Und da sexuelle Gewalt in vielen Gesellschaften als Tabuthema gilt, dringt davon kaum etwas an die Öffentlichkeit. Dabei könnte Aufklärung in kaum […]

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur grünen Wohnungsbaupolitik

Die Grünen in Baden-Württemberg sollten nicht so tun, als ob mit der Nutzung von innerörtlichen Brachflächen – so sie verfügbar sind – und mit der Aufstockung von Gebäuden die Wohnungsnot zu lösen wäre. Dazu braucht es Neubau, und der verlangt nach Bauland. Schon jetzt wird, wo der Boden knapp ist, verdichtet gebaut. Besucher vom Land […]

Datenklau im Büro leichtgemacht / Repräsentative DEKRA Umfrage zu Cyber Security und Datenschutz

Viele Beschäftigte, die am Computer arbeiten, erhalten keine Schulung – IT-Sicherheitsregeln nur in der Hälfte der Fälle im Einsatz – Jeder zweite Arbeitnehmer ist nicht fit in der Datenschutzgrundverordnung Nur jeder zweite Beschäftigte hat an seinem Arbeitsplatz Regeln zum Schutz vor Cyber-Angriffen, die konsequent durchgesetzt werden. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von forsa […]