Agentur für Arbeit übernimmt jetzt Kosten für Weiterbildung zum 3D-Designer und Fortbildung im 3D-Druck

3D-Druck, virtual und augmented Reality haben das alltägliche Leben und damit die Anforderungen an die Wirtschaft verändert. Industrie, Spiele-Entwickler, Film und Fernsehen suchen händeringend nach Fachkräften für 3D, um die Bedarfe zu decken. Die Auftragsbücher sind voll, die vorhandenen Spezialisten ausgelastet und der Markt ist leer. Noch dazu gab es bisher keine geregelten Ausbildungen für […]

Die elektronische Signatur auf dem Siegeszug in der Reisebürobranche

Reisebüros sind das Verbindungsglied zwischen Kunden und Reiseanbietern. Hauptsächlich ebnen Sie den Weg für Reisende und spielen eine wichtige Rolle dem Kunden ein tolles Reiseerlebnis zu garantieren. Die Reisebüros sehen sich durch die neue Datenschutz-Grundverordnung 2018 und die neue Pauschalreiseverordnung mit einigen Herausforderungen konfrontiert. Letztere trat am 1. Juli 2018 in Kraft und erfordert eine […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu den Kämpfen um Idlib

In Idlib, der letzten Rebellen-Hochburg in Syrien, wird über kurz oder lang die Regierung von Präsident Assad wieder die Kontrolle übernehmen. Deshalb werden die Europäer gleich mehrere bittere Pillen zu schlucken haben. Erstens dürften sie wohl keine andere Wahl haben, als sich mit Assad zu arrangieren, auch wenn der syrische Präsident viel Blut an den […]

Emil Sänze (MdL Baden-Württemberg): Nach Kandel und Chemnitz nun Köthen – das Messermorden an jungen Deutschen geht weiter!

„Die heutigen Nachrichten über den neuerlichen Messermord an einem jungen Deutschen durch sogenannte –Asylbewerber– – in diesem Fall aus Afghanistan – in der sachsen-anhaltinischen Kleinstadt Köthen zeugen einmal mehr vom kompletten Staatsversagen der Bundesrepublik Deutschland, das sich seit der Flutung des Landes mit Millionen an illegalen Ausländern vor genau drei Jahren auf allen politischen und […]

Tag des Handwerks am 15. September

Am 15. September ist der bundesweite Tag des Handwerks. Dieser ?Feiertag?, eingebettet in die Imagekampagne des Handwerks, soll die öffentliche und mediale Aufmerksamkeit gebündelt auf die Leistung, Größe und Bedeutung des Handwerks lenken. Die Handwerkskammer, Kreishandwerkerschaften und Betriebe starten deshalb in Stuttgart und der Region attraktive und öffentlichkeitswirksame Aktionen, um auf die Bedeutung der Branche […]

Mission M 2018 in Stuttgart: Generation Y trifft Mittelstand

Der Mittelstand ist das Fundament der deutschen Wirtschaft ? und dabei, sich grundlegend zu verändern: ?Die Digitalisierung beschleunigt die Modernisierung der Unternehmen, verändert Absatzmärkte und verstärkt den Innovationsbedarf; gleichzeitig steht in der Arbeitswelt 4.0 ein Generationenwechsel an?, sagt Nicole Hoffmeister-Kraut, Landesministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau in Baden-Württemberg und Vortragsrednerin bei Mission M. Die künftigen […]

Württembergisches Wort zur Interkulturellen Woche 2018: „Vielfalt verbindet“

Mit einem Württembergischen Wort nehmen die Evangelische Landeskirche und das Diakonische Werk Württemberg die bundesweite Interkulturelle Woche vom 22. bis 28. September 2018 auf. Die Interkulturelle Woche steht unter dem Motto ?Vielfalt verbindet.? Zu dieser Initiative rufen die Kirchen bundesweit auf. ?Die Interkulturelle Woche bietet die Chance, Räume des Austausches und der Verständigung zu schaffen. […]

Bevölkerungsbefragung: Mehrheit der Deutschen befürwortet Schulfach „Geld“ / Nur wenige Deutsche führen ein Haushaltsbuch – weder auf Papier noch digital / Aufklärungsbedarf beim Thema Kryptowährungen

Eine große Mehrheit der Deutschen spricht sich für die Einführung eines Schulfachs aus, in dem der Umgang mit Geld gelehrt wird. 85 Prozent der Befragten befürworten dies – auch als Gelegenheit, einen Überblick über die neuen digitalen Möglichkeiten der Geldverwaltung und Datensicherheit zu erlangen. Dies sind Ergebnisse der repräsentativen Studie „Digitale Bankservices 2018“ der Creditplus […]

Die Europäische Union als Mini-Puzzle

Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) hat ihr Mini-Puzzle Europäische Union in fünfter Auflage neu herausgebracht. Mit ihm kann man die (noch) 28 Mitgliedsländer der Europäischen Union aus 54 Teilen zu einer politischen Landkarte mit den Maßen 20 x 13 cm zusammenlegen und dabei erfahren, welche Länder zur EU gehören, wann sie der EU […]