Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Aufstockung von Bundeswehrmandaten

Statt in einen Automatismus immer neuer Verlängerungen und Aufstockungen von Bundeswehrmandaten zu verfallen, täte dem Land eine tiefer gehende Debatte über außenpolitische Ziele und seine militärische Rolle in der Welt gut. Viele haben auch mehr als 20 Jahre nach dem ersten deutschen Auslandseinsatz keinen Frieden damit gemacht. Gründe dafür gibt es angesichts der Entwicklungen in […]

new.New Festival 2018 präsentiert DNA digitaler Innovation: Bewerbungsphase des CODE_n Start-up-Wettbewerbs startet heute

Vom 8. bis 10. Oktober 2018 findet eine neue Ausgabe des new.New Festival zum Thema „Intelligence X.0“ in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart statt. Einer der Höhepunkte ist erneut der CODE_n CONTEST. Die Bewerbungsphase für die Teilnahme läuft vom 7. März bis 13. Mai 2018. Beyond Reality, Machine Intelligence, Cryptographic Trust – in diesem Jahr dreht […]

CFO-Bereich 2.0: Neue Technologien, neue Aufstellung

CFO-Bereich 2.0: Neue Technologien, neue Aufstellung

Permanent verfügbare und immer größer werdende Datenmengen, die zunehmende Automatisierung des Arbeitsalltags und virtuelle Zusammenarbeitsmodelle – Entscheider sehen sich mit der Frage konfrontiert, wie sich Finanzbereiche und angrenzende Funktionen aufstellen sollten, um die Treiber der digitalen Finanztransformation als Chance zu nutzen. Antworten darauf geben Experten und Unternehmensvertreter unterschiedlicher Branchen auf der 13. Fachkonferenz „Finance Excellence“ […]

Stuttgarter Nachrichten: schreiben zur Debatte um Autoplaketten

Die Diskussion um die blaue Plakette ließe sich auch mit einem Abzählreim führen: Sie kommt, sie kommt nicht. So gesehen brachte Umweltbundesamts-Chefin Maria Krautzberger geradezu Bewegung in die Debatte, als sie nun forderte, gleich zwei blaue Plaketten einzuführen. Statt lebensnahe Lösungen zu suchen, wird die Gesundheitsdebatte zunehmend von Bürokraten dominiert. Sie treten dem Bürger in […]

Antiziganismus – Definition und Handlungsstrategien

Das neue Internetdossier der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) informiert über Erscheinungsformen des Antiziganismus. Es stellt Handlungsstrategien gegen diese besondere, gegen Sinti und Roma gerichtete Ausprägung des Rassismus vor und zeichnet zugleich die Geschichte der deutschen Minderheit im 20. Jahrhundert nach. Jahrzehnte hat es im Nachkriegsdeutschland gedauert, bis der Völkermord an den Sinti und […]

Peakboard auf der LogiMAT 2018 in Stuttgart mit noch größerem Messestand

Auf 30 m2 in Halle 8, Stand G11 werden auch dieses Mal wieder spannende Anwendungsbeispiele gezeigt. Die Einbindung moderner Technologien und Materialien in zukunftsfähige Lösungen für die Herausforderungen unter Industrie 4.0, Logistik 4.0, dem Internet der Dinge (IoT) und der damit verbundenen Digitalisierung sind dieses Jahr zentrale Themen der LogiMAT und stehen auch bei Peakboard […]

Die HCM GmbH mit neuen Modulen bei den 9. BME-eLösungstagen 2018

Schon seit einigen Jahren fungieren die BME-eLösungstage in Düsseldorf als größte Plattform für eSourcing- und eProcurement-Lösungen. Zahlreiche namhafte Vertreter und Referenten steuern Vorträge und Diskussionen über aktuelle Entwicklungen und innovative Trends bei. Eine begleitende Fachausstellung rundet die hochwertige Veranstaltung ab. Auch dieses Jahr präsentiert die HCM im Rahmen der BME neueste Funktionen und Module in […]

„Flaggschiff für Büros und externe Standorte“

Noch bis vor wenigen Jahren hatte ein Büroarbeitsplatz üblicherweise einen einzigen Bildschirm. Inzwischen arbeiten immer mehr Mitarbeiter mit zwei Bildschirmen gleichzeitig. Der Vorteil: Auf einem Display kann das Mailsystem geöffnet bleiben, während am anderen Bildschirm an Dateien oder Datenbanken gearbeitet wird. Mit dem neuen leistungsstarken ThinClient 1688 von openthinclient kann nun sogar ein dritter Bildschirm […]

Stuttgarter Nachrichten: zum neuen Irak-Mandat der Bundeswehr

Was die Bundesregierung an diesem Mittwoch dem Bundestag vorschlägt, erhöht erhebliche sicherheitspolitische Risiken für Deutschland. Folgt ihr das Parlament, dann wird die Bundeswehr ihre Ausbildungsmission in der quasi selbständigen Kurdenrepublik im Nordirak beenden. Dafür wird sie eine neue Ausbildungsmission auf dem von Iraks Zentralregierung kontrollierten Gebiet für deren Truppen mit der Beteiligung an der Koalition […]