Das Bundespatentgericht hat seinen Internetauftritt rundum erneuert und präsentiert sich nach einem aufwändigen Relaunch ab heute in neuem Gewand. Im Fokus stand hierbei neben der Anpassung der Inhalte vor allem eine zeitgemäße und barrierefreie Gestaltung. Darüber hinaus wurde der neue Auftritt im sogenannten „Responsive Design“ konzipiert und ist daher auch für die mobile Nutzung auf […]
Der Jahresbericht 2018 des Bundespatentgerichts steht Ihnen ab heute online zur Verfügung. Er bietet Ihnen auch in diesem Jahr interessante Einblicke in die Entscheidungspraxis unseres Gerichts. Neben einer Auswahl wichtiger Entscheidungen aus dem Patent-, Gebrauchsmuster-, Design- und Markenrecht enthält der Bericht in bewährter Weise auch Zahlen und Fakten zur Geschäftslage unseres Hauses. Der digitale Wandel […]
Die Elektromobilität erlangt in der aktuellen Dekade eine immer stärker werdende Bedeutung für die Automobilindustrie. Ab 2020/21 wird ein relevanter Absatz von elektrifizierten Fahrzeugen für die Hersteller eine unabdingbare Voraussetzung zur Erfüllung der anspruchsvollen Flottenverbrauchsvorgabe von 95 g CO2/km in Europa sein. Dieses 2-tägige Seminar gibt einen Einblick in die Sicherheitskonzepte für Elektrofahrzeuge, Crashsicherheitskonzepte sowie […]
Bauherren und Immobilienkäufer profitieren von historisch niedrigen Kreditzinsen. Genau darin liegt bei Annuitätendarlehen aber auch ein Risiko, das vielen nicht bewusst ist: Je niedriger die Zinsen sind, desto länger dauert bei gleicher Anfangstilgung die Entschuldung, erklärt die LBS Bayern. Wer eine Immobilie finanziert, bezahlt in der Regel eine feste monatliche Rate, mit der neben den […]
Gartner prognostiziert ein rasantes Wachstum für Procure-to-Pay-Lösungen, da Unternehmen die Automatisierung und Optimierung der Prozesse mit den Lieferanten weiter vorantreiben wollen. Der Hauptfokus liegt hierbei auf Einsparungen in der operativen Bearbeitung bei niedrigeren Stückkosten. Nachdem die Anzahl der betrachteten P2P-Anbieter aufgrund deutlich erhöhter Anforderungen seitens Gartner stark reduziert wurde, ist SynerTrade stolz, unter den 13 […]
übernehmen. Unfallvermeidungssysteme können zusätzlich noch in folgenden Kategorien eingeteilt werden: stabilisieren, nicht losfahren, bremsen, spurhalten und ausweichen. Sämtliche eingesetzte Technologien arbeiten mit prädiktiven, rund ums Auto angeordneten Sensoren, die z. B. beim Manövrieren durch hochgenaue Echtzeitkarten und die damit verbundene Fahrzeug-Lokalisierung unterstützt werden. Das Seminar wendet sich nicht nur an alle, im Bereich Fahrerassistenz, Fahrzeugsicherheit […]
Das Startup Delicious Data aus München schließt erfolgreich eine Seed-Finanzierung ab. Aus dem BayStartUP Investoren-Netzwerk beteiligen sich Bayern Kapital sowie die GeMü Beteiligungsgesellschaft. Kapital und Expertenwissen bringen außerdem die Business Angels Myke Näf (Gründer von Doodle) sowie Clarissa und Michael Käfer (Käfer Capital) in die Runde mit ein. Delicious Data bietet eine Software-Lösung für gastronomische […]
CHECK24 gehört zu Deutschlands besten Finanzdienstleistern 2019. Das ergab eine Untersuchung der ServiceValue GmbH im Auftrag der Tageszeitung Handelsblatt.*) CHECK24 sichert sich den ersten Platz in der Kategorie „Digitale Finanzexperten“. Die Tester bewerteten 298 Dienstleister in 21 Kategorien anhand von 42.000 Kundenurteilen. Ausgewertet wurden nur die Antworten von Kunden, die in den vergangenen 24 Monaten […]
Das Landgericht Hamburg war nach der durchgeführten Beweisaufnahme davon überzeugt, „dass der Anlegerin kein zutreffendes Bild von den mit der Beteiligung verbundenen Risiken vermittelt wurde, sondern die bestehenden Risiken heruntergespielt und verharmlost wurden.“ Rechtsanwältin Linz, Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht bei CLLB Rechtsanwälte, die das Urteil erstritten hat, erklärt: „Das Urteil ist ein erfreuliches Signal […]