VENUE Operator-Trainings gehen in die zweite Runde

Neue Praxisschulungen für professionelle Live-Sound-Techniker ab Mitte September 2012
Neue Praxisschulungen für professionelle Live-Sound-Techniker ab Mitte September 2012
Wassermann AG unterstützt MAN Diesel Turbo Schweiz AG bei SAP-WM-Projekt – Effizientes Warehouse Management
Ob Bußgelder, Strafzettel, Blitzer – vieles sorgt auf deutschen Straßen für Ärger und Frust. Doch vor allem eine Strafe trifft den Autofahrer tatsächlich wie ein harter Schlag: der Führerscheinentzug. Ganz besonders dann, wenn nach dem Ende der gerichtlich verordneten Sperrfrist und vor dem Wiedererhalt der Fahrerlaubnis eine medizinisch-psychologische Untersuchung gefordert wird.
Beim Führerscheinentzug geht es dann manchmal um nicht weniger als die berufl
Seit mehr als 30 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt EBRO ARMATUREN Antriebssysteme und Industriearmaturen. Ein weltweites Netzwerk mit Niederlassungen gewährleistet die internationale Beratungsqualität, die EBRO ARMATUREN in Verbindung mit qualitativ hochwertigen Produkten zu einem weltweit anerkannten Partner im internationalen Anlagenbau gemacht hat. Dabei setzt das Unternehmen auf innovative Lösungen in der Entwicklung eigener Produkte, wie auch im Betrieb ihrer IT-Sys
Marktdaten bis 2014, Ranking und Firmenprofile zu deutschen Industrieroboter-Herstellern
Die Unternehmen der Thüga-Gruppe haben Szenarien
und Konsequenzen einer Einführung von Smart Metern untersucht. Das
Ergebnis: Je nachdem wie die Implementierung erfolgt, können
überflüssige Kosten vermieden werden. Thüga hat dazu einen
Fünf-Punkte-Katalog erarbeitet, den sie gegenwärtig mit Politik und
Verbänden diskutiert. Ziel ist, eine kundenorientierte, effiziente
und praxistaugliche Umsetzung zu erreichen.
In den nächsten Jahren so
Büroeröffnung in Wolfsburg
Deutschlandweit einziges Portal für Projektvermittlerbewertungen bietet transparente Informationen
Der Solarmodulhersteller ernennt führenden israelischen Photovoltaik-Distributor zum autorisierten Reseller
Mit dem Baukastensystem der DEUTSCHEN PRIVAT
PFLEGE konnte bereits bisher jeder Kunde seinen Pflege-Schutz
individuell und flexibel zusammenstellen. Der Vorteil: Der Kunde
versichert und bezahlt nur das, was er wirklich braucht. So
resultiert beim Münchner Versicherer mittlerweile etwa ein Drittel
des Neugeschäfts in der Krankenversicherung aus der
Pflegeversicherung. Das zeigt, dass dieses Baukastensystem sowohl von
den Kunden als auch von den Vertriebspartnern sehr positiv
auf