Seriensieg: Interhyp wird zum 7. Mal in Folge Deutschlands –Bester Baufinanzierer– / Im Test von Euroüberzeugt Interhyp erneut / Bestnoten für Service und Beratungsqualität

Die alljährlich vom Wirtschaftsmagazin Euro
vergebene Auszeichnung "Bester Baufinanzierer" geht 2012 (Ausgabe 08)
zum siebten Mal in Folge an Interhyp. Das unabhängige Institut S.W.I.
Finance hat 31 Anbieter von Immobilienfinanzierungen im Auftrag von
Euro untersucht. Im Rahmen von Angebotsanfragen und Testberatungen
bewerteten die Prüfer neben den Konditionen für Sofort-, Forward- und
Volltilger-Darlehen auch die Beratungs- und Servicequalität.
Deutschland

Stefanini nimmt am Forrester Sourcing&Vendor Management Forum EMEA 2012 teil

Köln, 14. Juni 2012 – Stefanini nimmt am Forrester Sourcing & Vendor Management Forum EMEA 2012 teil. Die Veranstaltung findet am 19. und 20. Juni 2012 in Paris statt. Stefanini, das größte IT-Unternehmen Brasiliens und ein weltweiter Anbieter von IT-Services, freut sich auf die Möglichkeit zur Bewertung seiner derzeitigen Aktivitäten und dem seinen Geschäftsbeziehungen zugrundeliegenden Modells. Desweiteren freut sich der Anbieter von IT Services darauf, die n

Infrastruktur und Nahversorgung müssen trotz Siedlungsdruck von Anfang an mitbedacht werden / Bauträger immer öfter bereit, mitzuwirken

Beim Verkauf von Grundstücken sollten Kommunen
nicht nur auf die Anzahl der entstehenden Wohneinheiten achten. "Ob
Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten oder Radwege: Nahversorgung und
Infrastruktur müssen von Anfang mitberücksichtigt werden. Nur dann
stimmen bei den entstehenden Objekten künftige Lebensqualität und
Wertentwicklung", sagt Christoph Weipert, kaufmännischer Leiter der
immosens GmbH in München. Regionale Bauträger sind

tz München: Klage gegen Finanzausgleich: So geht–s nicht weiter!

Horst Seehofer hat Recht: Der
Länderfinanzausgleich ist aus den Fugen geraten. Der Abstand zwischen
den (nur noch vier) wohlhabenden Ländern und den zwölf armen
Schluckern wird immer größer – und demgemäß auch die Summen, die der
Freistaat in den Norden schieben muss. Angesichts von Skandalen wie
dem sündteuren Berliner Flughafen-Desaster denken sich die Bayern
zurecht, dass es so nicht mehr weitergehen kann. Seehofers Klage ist
zum einen natü