Schnelles Wachstum bei burgerme

Schnelles Wachstum bei burgerme

Das junge Franchiseunternehmen burgerme eröffnet am heutigen Tag seinen fünften Store. Neben den burgerme-Stores in München, Hamburg, Berlin und Rostock gibt es ab sofort auch in Mannheim Burger, Salate und Fingerfood auf Bestellung. Und die nächste Neueröffnung ist bereits in Planung.

Commerzbank verkauft Geschäftsfelder

Egal ob Schuldenabbau, Konzentration auf die Kernkompetenz oder verändertes Marktumfeld / Ein Carve Out ist aus verschiedenen Gründen eine strategische Option bei Restrukturierungs-projekten / Als Grundlage dient immer ein zuverlässiges Controlling

‚Nach dem Spiel ist vor dem Spiel’ – Rio+20 lässt viele Fragen offen – SusCon bietet konkrete Antworten

‚Nach dem Spiel ist vor dem Spiel’  – Rio+20 lässt viele Fragen offen – SusCon bietet konkrete Antworten

Während in Spanien noch die EM-Euphorie herrscht, haben nach der Rio+20-Konferenz die Aufräumarbeiten begonnen. Statt über die wenig greifbaren Ergebnisse zu jammern, gilt es nun die „Guten“ ins Töpfchen zu werfen, Spreu von Weizen zu trennen – und noch viel mehr: Die ursprüngliche Intention zu erfüllen und die Schaffung einer Green Economy zu realisieren.

Startschuss: posterXXL-Anleihe kann jetztüber die Börse München gezeichnet werden

Startschuss: posterXXL-Anleihe kann jetztüber die Börse München gezeichnet werden

Ab 11. Juli, um 8.00 Uhr, läuft die Zeichnungsfrist der posterXXL-Anleihe. Die Kerndaten der im Segment m:access bonds begebenen Mittelstandsanleihe sind: 7,25 Prozent Zins, 15 Millionen Euro Volumen (in einer ersten Tranche), Zeichnungsfrist noch bis zum 25. Juli 2012 und eine für den Privatanleger freundliche Stückelung von 1.000 Euro. Die Anleihe kann über die jeweilige Bank bei der Börse München gezeichnet werden.
Die Zeichnungsfrist der posterXXL-Anlei

Infratest-Dimap-Chef: Euro-Kritik ist ein „gefährliches Feld“

Mit einem anti-europäischen Kurs und einer Euro-Kritik lassen sich nach Ansicht des Demoskopen Richard Hilmer keine Wahlen gewinnen. "Das Feld des Anti-Europäers oder besser des Euro-Kritikers wurde bisher nicht sonderlich beackert, ist aber auch ein gefährliches Feld. Die FDP hat in Berlin so zu punkten versucht, das endete desaströs", sagte Hilmer, Chef des Meinungsforschungsinstituts Infratest Dimap, der Tageszeitung "Die Welt" (Mittwochausgabe): "