NEOCOM 2012 Das Programm: informativ, interaktiv und international!
NEOCOM 2012 Das Programm: informativ, interaktiv und international!
NEOCOM 2012 Das Programm: informativ, interaktiv und international!
Die diesjährige Farnborough International Airshow vor den Toren Londons hat sich für die MTU Aero Engines mehr als gelohnt: Deutschlands führender Triebwerkshersteller vermeldet Aufträge im Wert von rund 1,3 Milliarden Euro. "Das ist in der Geschichte der MTU absoluter Rekord. Eine so hohe Auftragssumme konnten wir bisher von keiner Messe mitbringen," freut sich MTU-Chef Egon Behle. "Besonders die neuen Getriebefan-Triebwerke sind im Markt weiterhin sehr erfol

München, 12. Juli 2012. Gezielte Werbung mit hoher Reichweite: Kampagnen auf den Vertical Networks von netzathleten media zahlen sich aus. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Befragung von IP Deutschland, die unter den Besuchern der Partnerseiten des vertikalen Netzwerks durchgeführt wurde. Die wichtigsten Erkenntnisse: Markenbekanntheit und -image der werbenden Unternehmen werden verbessert, die Werbeerinnerung steigt und die Akzeptanz der Werbung ist hoch.
Ein Garant für die
Deutsche sehen Berufsleben als eine Weiterführung
ihrer persönlichen Interessen und Vorlieben – die Studie zeigt:
Weniger als neun Minuten sind notwendig, um sich selbst beruflich zu
verwirklichen
Sich fortbilden, Fachwissen gekonnt einsetzen und ein Netzwerk
aufbauen sind wesentliche Bestandteile für das Vorankommen in den
meisten Berufen. Dank digitaler Hilfsmittel wie Online-Plattformen
ist dies heute einfach und wenig zeitaufwendig. Dennoch gehen die
meisten deutsch
F5 Networks stellt ein neues Programm zur Schwachstellenanalyse zur Verfügung, durch das Unternehmen Sicherheitslücken finden und beheben können

Was bedeutet das neue Mediationsgesetz?
F5 Networks stellt ein neues Programm zur Schwachstellenanalyse zur Verfügung, durch das Unternehmen Sicherheitslücken finden und beheben können
Der bayerische Autokonzern BMW warnt eindringlich vor einem Auseinanderbrechen der Eurozone. "Bei einer Rückkehr zur D-Mark hätte Deutschland mit einer massiven Aufwertung zu kämpfen, die das deutsche Exportwunder weitgehend zunichte machen würde. Die wirtschaftlichen Folgen wären gravierend", sagte BMW-Vorstandschef Norbert Reithofer im Interview mit dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). Reithofer stellt sich als einer der ersten Wirtschaftsfü

Auf die richtige Ausrüstung kommt es an!
Traublinger: "Mittelstand nicht benachteiligen!"