Criteo eröffnet eines der ersten Forschungs- & Entwicklungszentren für Predictive Advertising in Europa

Im CriteoLabs II mitten in Paris werden zukünftig 300 Mitarbeiter mit der Arbeit an Algorithmen für Onlinewerbung betraut sein // Starkes Unternehmenswachstum spiegelt sich in geplanten Einstellungszahlen wider
Paris/München, 5. Juli 2012 – Criteo, weltweiter Marktführer für Performance Display Advertising, eröffnet in Paris eines der größten europäischen Forschungs- & Entwicklungszentren für Predictive Advertising. Auf 10.000 m² werden

Aufrüsten statt neu kaufen: PC-WELT gibt Tipps zum Notebook-Tuning

Für die meisten Nutzer sind High-End-Notebooks
preislich und technisch überdimensioniert / Tuning lohnt vor allem
bei Geräten mit Dual-Core-Prozessor und maximal sechs Jahre altem
Betriebssystem / Erweiterung des Arbeitsspeichers, Einbau von
SSD-Festplatten und Austausch des WLAN-Moduls Schritt für Schritt
erklärt / Tipps zur Pflege von Notebooks jeden Alters

Die technische Weiterentwicklung von Notebooks vollzieht sich in
rasantem Tempo. Beinahe jährlich

Beratungsunternehmen Ecovis: Erfolgreiches Jahr 2012 – International und interdisziplinär voran

Im Jahr 2011 konnte das Beratungsunternehmen Ecovis bei leicht erhöhter Mitarbeiterzahl (1536 gegenüber 1525) seinen Honorarumsatz in Deutschland erneut steigern – um 1,8 Prozent auf 109,0 Millionen Euro. Dazu trug nicht nur die positive Konjunkturentwicklung bei, sondern auch die wachsende Nachfrage nach fachübergreifender Beratung bei der Lösung komplexer Probleme, zum Beispiel Investitionsfinanzierung, Nachfolgeregelung oder Sanierung. "Hier kann Ecovis seine St&auml

Mittelständische Unternehmensberatung Ecovis über Steuerpolitik: Fiskus ringt beharrlich um jeden Euro

Den Steuerberatern geht die Arbeit so leicht nicht aus, dafür sorgt schon die Finanzverwaltung: "Im Kampf um Steuermehreinnahmen legt sie die Steuergesetze immer restriktiver aus und versucht, die formellen Hürden, zum Beispiel hinsichtlich Nachweispflichten und Buchführung, immer höher zu legen", sagt Ferdinand Rüchardt. "Bei Betriebsprüfungen ist es nämlich einfacher, formelle Mängel nachzuweisen als über Auslegungsfragen zu streiten

Escada peilt Umsatz von 500 Millionen Euro an

Der Münchner Modekonzern Escada hält mittelfristig einen Umsatz von 500 Millionen Euro für möglich. "500 wäre eine schöne Zahl, die wir mit der heutigen Struktur und Logistik erreichen können," sagte Unternehmenschef Bruno Sälzer der "Süddeutschen Zeitung" (Donnerstagsausgabe). Für das Geschäftsjahr 2012 rechnet er mit einem Umsatzanstieg von fünf bis sieben Prozent auf etwa 320 Millionen Euro und einer Verbesserung

Studie: Bankenregulierung kostet deutsche Unternehmen Milliarden

Die verschärften Eigenkapital- und Liquiditätsvorschriften für die Finanzinstitute belasten nicht allein die Banken, Leidtragende sind auch deren Firmenkunden, weil die Banken den Kostenanstieg auf die Unternehmen abwälzen werden. Das zeigt eine dem "Handelsblatt" (Donnerstagsausgabe) vorliegende Untersuchung von Christoph Kaserer, Professor für Finanzmanagement und Kapitalmärkte an der TU München, in Zusammenarbeit mit der Vereinigung der Bayerischen

CSU-Nachwuchs stützt Seehofers harten Kurs in der Europapolitik

Die Vorsitzende der Jungen Union in Bayern, Katrin Albsteiger (CSU), hat CSU-Chef Horst Seehofer volle Unterstützung für seine harte Haltung in der Europa- und Familienpolitik zugesichert. "Er ist auf dem richtigen Weg: Koalitionsabsprachen wie das Betreuungsgeld sind umzusetzen, gleichzeitig kann Deutschland nicht bis ins unendliche für die Schulden anderer haften", sagte Albsteiger "Handelsblatt-Online". Seehofer habe hier "hundert Prozent meiner Zustimm