Herausforderung für die Sicherheit der IT-Systeme in Unternehmen dar

Fortinet Umfrage zeigt: Die "erste Generation" der BYOD- Anwender stellt eine ernsthafte

Fortinet Umfrage zeigt: Die "erste Generation" der BYOD- Anwender stellt eine ernsthafte

Network-Security-Spezialist forciert Vertriebsaktivitäten in Europa
Die laufende Fußball-Europameisterschaft steigert
den Werbewert der Löw-Elf erheblich und verhilft den einzelnen
Nationalspielern zu neuen, oft millionenschweren Werbeverträgen.
Zudem sind die Gagen der Fußball-Profis inzwischen deutlich höher als
noch vor der Fußball-Weltmeisterschaft 2010. Dies berichtet das
Branchenmagazin Werben & Verkaufen (W&V) in seiner heute
erscheinenden Ausgabe. Werbestar in der deutschen Elf ist derzeit
Mesut Özil, d

Gute Chancen bei Banken und Finanzinstituten, Elektronik, Telekommunikation, Versicherungen und IT

Das Münchner Unternehmen posterXXL AG begibt im Rahmen eines öffentlichen Angebots eine Unternehmensanleihe im Segment m:access bonds der Börse München. Ab dem 11. Juli können Anleger die Mittelstandsanleihe mit der ISIN DE000A1PGUT9 (WKN A1PGUT) über die Börse München bei ihrer Bank zeichnen. Das Gesamtvolumen der Anleihe, die das Unternehmen per Eigenemission begibt, liegt bei bis zu 15 Millionen Euro. Eine Aufstockung um weitere bis zu 10 Millionen Eur

Mit Leistungsdruck und Prüfungsstress kennen sich viele Menschen bestens aus – leider auch mit den negativen Folgen. Unterstützung bietet nun die neue iPhone App ?Get relaxed exam edition!".

Immer mehr Autoren bieten Ebooks an
Innenstaatssekretär Gerhard Eck: Einführung des Digitalfunks in Bayern entwickelt sich positiv
München, 11.06.2012. Für Lehrer und Schulleiter bietet die Lang Holistic Consulting GmbH zur Unterstützung bei den Herausforderungen im Schulalltag jedem Interessierten ein 30-minütiges Gratis-Start-Coaching an.

1. BKN biostrom AG
Die URA Rating Agentur AG, München analysierte im Rahmen des URA Monitoring auch die 7,5% Anleihe der BKN biostrom AG 2011/2016. Es traten folgende Auffälligkeiten zu Tage:
– Der Geschäftsbericht 30.9.2011, der lt. Finanzkalender bis März 2012 veröffentlicht werden sollte, liegt bisher noch nicht vor.
– Seit 18.1.2012 gibt es von Creditreform kein Emittentenrating mehr; seit 3.5.2012 gibt es auch kein vom Emittenten beauftragte