Chef der Münchner Hypovereinsbank: Euro-Austritt Griechenlands fatal

Der Chef der Münchner Hypovereinsbank, Theodor Weimer, fordert von den europäischen Ländern mehr Zusammenhalt in der Euro-Krise und hat vor einem Austritt Griechenlands aus der Währungsunion gewarnt. "Wir müssen eine überzeugende Integration Europas in vernünftigen Schritten einleiten", so Weimer zur "Süddeutschen Zeitung". "Die Politik muss jetzt die Richtung – einen Lösungskorridor und einen glaubwürdigen Zeitplan – vor

tz München: Die Wahrheit über das E-Auto: Schluss mit dem Tunnelblick

Wenn Deutschland über Elektromobilität diskutiert,
dann erfasst uns allzu gerne ein Tunnelblick. Wir sehen das
Elektro-Auto – das war–s. Und was wir da sehen, ist wenig erfreulich.
Die Akzeptanz ist gering und zwar aus verständlichen Gründen. Die
Fahrzeuge sind teuer und umständlich – und wirklich grün fährt nur
derjenige, der auch Ökostrom tankt. Beim derzeitigen Strommix liefern
Kohlekraftwerke die meiste Energie. Der Umwelt ist es aber egal, ob
der

ADAC: Benzinpreis trotz Rückgang deutlich überhöht

Die Kraftstoffpreise in Deutschland sind nach Angaben des ADAC gegenüber der Vorwoche zwar etwas gesunken, aber dennoch um einiges zu hoch. Wie die wöchentliche Auswertung der Kraftstoffpreisdatenbank des Clubs zeigt, kostet ein Liter Super E10 derzeit im bundesweiten Mittel 1,540 Euro und damit 1,4 Cent weniger als in der Vorwoche. Der Dieselpreis liegt bei 1,392 Euro und damit um 0,9 Cent niedriger. Angesichts des erneuten Rückgangs des Ölpreises – ein Barrel der Sorte Bren