IT-Automation mit Hilfe einer graphischen Rules Engine erleichtert den Schritt vom reinen Monitoring zur Automation

IT-Automation mit Hilfe einer graphischen Rules Engine erleichtert den Schritt vom reinen Monitoring zur Automation

Die meisten IT-Monitoring Tools bieten nur sehr begrenzte Möglichkeiten, Routineaufgaben zu automatisieren. Ihre Hauptaufgabe ist es, Probleme mit Diensten oder Geräten aufzuzeigen, die dann manuell wieder behoben werden müssen. Für die Erstellung von entsprechenden Automationsregeln ist selbst bei fast allen Anbietern von System Management Tools die Kenntnis einer Programmiersprache notwendig. Und nicht jeder IT Administrator ist gleichzeitig ein Programmierer oder umgekehr

Neue Studie: 4,2 Milliarden Euro Schaden durch Industriespionage in Deutschland

– Anstieg der finanziellen Schäden um 50 Prozent in den
vergangenen fünf Jahren

– Mittelstand am häufigsten betroffen, Konzerne und
Kleinunternehmen folgen auf den Plätzen zwei und drei

Über die Hälfte aller deutschen Unternehmen ist bereits Opfer von
Industriespionage geworden. Das ist das Ergebnis der aktuellen Studie
"Industriespionage 2012", die jetzt die Sicherheitsberatung Corporate
Trust in Zusammenarbeit mit der Brainloop

Informationsschutz ist Chefsache: Studie „Industriespionage 2012“ belegt dringenden Handlungsbedarf

Wie die heute veröffentlichte Studie von Corporate Trust "Industriespionage 2012" belegt, entsteht der deutschen Wirtschaft durch Industriespionage jährlich ein Gesamtschaden von ca. 4,2 Milliarden Euro. Die Daten wurden unter circa 600 vorwiegend mittelständischen Unternehmen erhoben und belegen, dass das Bedrohungspotential durch kriminelle Handlungen im Internet in den vergangenen Jahren um 50 % gestiegen ist (siehe Vergleichsstudie aus dem Jahr 2007). Dabei beklagen