Götzl begrüßt Ferber-Bericht zu MiFID 2

Das Europäische Parlament will die von der
EU-Kommission im Oktober letzten Jahres veröffentlichte Richtlinie
über Märkte für Finanzinstrumente (MiFID 2) verbessern. Das zeigt die
nun vorgelegte Stellungnahme des zuständigen Berichterstatters im
Europäischen Parlament, Markus Ferber.

Dieser folgt darin zwar konsequent dem Ziel der Kommission,
Finanzmärkte effizienter, transparenter und widerstandsfähiger zu
machen und den Anlegerschutz zu st&

Knorr-Bremse wächst um mehr als eine halbe Milliarde Euro

Der Knorr-Bremse Konzern konnte den Umsatz im
Geschäftsjahr 2011 um mehr als eine halbe Milliarde Euro bzw. 14% auf
4,24 Mrd. EUR steigern (Vorjahr: 3,71 Mrd. EUR). Der Konzern
profitierte auch 2011 von seiner starken weltweiten Aufstellung mit
den beiden Bereichen Systeme für Schienen- und Systeme für
Nutzfahrzeuge. Der Schienenfahrzeugbereich trug mit 2,19 Mrd. EUR zu
51% zum Konzernumsatz bei; der Bereich Nutzfahrzeuge zu 49% mit 2,07
Mrd. EUR.

Im Schienenfahrzeugbere

Anschlussfinanzierung: Zeit für den Frühjahrscheck / Drei kurze Fragen können schnellere Schuldenfreiheit und deutliche Ersparnisse bewirken

Wenn die Tage wieder langsam länger werden und
sich die Sonne immer stärker zeigt, machen sich viele Haus- und
Wohnungsbesitzer an den alljährlichen Frühjahrsputz. Dabei sollte
sich aber das Großreinemachen nicht nur auf Fensterputzen oder
Kleiderschrank ausmisten beziehen, sondern idealerweise auch einen
Unterlagen-Check der laufenden Baufinanzierung enthalten. "Durch
einen regelmäßigen, prüfenden Blick auf die bestehenden
Finanzierungskondi

Herbert W. Franke: Grenzgänger zwischen Kunst und Wissenschaft wird 85 / Sci-Fi-Autor und Computerkünstler feiert am 14. Mai seinen 85. Geburtstag / Die Galerie E-Werk in Freiburg zeigt digitale Werke

Herbert W. Franke gilt mit über 20 Romanen und
Kurzgeschichtenbänden sowie zahlreichen Hörspielen nicht nur als
prominentester Science-Fiction-Autor im deutschsprachigen Raum,
sondern weltweit auch als Pionier der Computerkunst. Bei seinen
Arbeiten bewegt sich der promovierte Physiker stets im Grenzgebiet
zwischen Kunst und Wissenschaft.

Schon 1959 zeigte das Museum für Angewandte Kunst in Frankes
Heimatstadt Wien seine erste Einzelausstellung mit Fotoexperimenten

Aufsichtsräte der Volksbank Mittelhessen informieren sich im Brainloop Secure Dataroom

Bei der Volksbank Mittelhessen hält die Digitalisierung Einzug in die regelmäßigen Aufsichtsratssitzungen. Haben sich die 20 Gremienmitglieder in der Vergangenheit klassischerweise zeitnah vor den Zusammenkünften per physischer Mappe informiert, geschieht dies heute im virtuellen Datenraum. Die von Brainloop entwickelte Lösung garantiert dabei ein Höchstmaß an Sicherheit und Dokumentenschutz.
Die Vorteile des neuen Verfahrens liegen auf der Hand: die

Gesetzliche Frauenquote: Frauen im mittleren Management erwarten keinen Karriere-Nutzen

67 Prozent der Frauen im mittleren Management sind
davon überzeugt, dass sich ihre berufliche Situation durch die
Einführung einer gesetzlichen Frauenquote für Vorstände und
Aufsichtsräte börsennotierter Unternehmen nicht ändern würde. Jede
Zweite ist darüber hinaus der Meinung, dass die derzeitige Diskussion
den Kern des eigentlichen Problems generell nicht trifft. Das sind
Ergebnisse einer aktuellen Befragung von Frauen im mittleren
Management