D.A.S. Stichwort des Monats März: Bettenabgabe
Aktuelle Steuerfragen für Unternehmer
Aktuelle Steuerfragen für Unternehmer
Der Münchner Dax-Konzern MAN will bis 2020 zum führenden Hersteller von Lastwagen aufsteigen. "Wir wollen bis 2020 die Nummer Eins im Geschäftsfeld der Commercial Vehicles werden", schreibt MAN-Vorstandschef Georg Pachta-Reyhofen laut dem "Handelsblatt" in einem Brief an die Mitarbeiter. Ein "ehrgeiziges Wachstumsprogramm" mit dem Namen MAN 2020 solle das Unternehmen an "die Weltspitze der Nutzfahrzeughersteller führen", heiße es
Jan Pierre Klage, Sprecher der Geschäftsführung,
will den Hamburger Jahreszeiten-Verlag (Petra, Für Sie) verlassen. Er
hat bei dem zur Verlagsgruppe Ganske gehörenden Zeitschriftenhaus
gekündigt. Ein Sprecher des Verlags bestätigte die Demission, zu den
Gründen wollte er sich nicht äußern. Dies berichtet der
Branchendienst Kontakter in seiner Montag-Ausgabe. Der Vertrag von
Klage läuft noch bis Ende Februar 2013. Möglich ist aber, dass

Beliebtes Verbraucherportal für Finanzdienstleistungen hilft Verbrauchern bei der Auswahl von Finanzprodukten

Ein Schnellkredit unterscheidet sich in Vielem von einem Kleinkredit

MDAX-Unternehmen könnenüber 800 Mio. EUR an Liquidität heben. Damit ist eine Gewinnsteigerung um 60 Mio. EUR möglich.
Heidis "Määäädchen" laufen wieder: Seit gestern begibt sich Modelmama Klum erneut auf die Suche nach "Germany–s Next Topmodel" – und Yahoo! ist hautnah dabei: Auf einem eigenen GNTM- Blog kommentiert Modelexperte und Ex-Juror Rolf "Rolfe" Scheider jeden Freitag exklusiv die Show.
50 plus 1: So viele Mädchen starteten am gestrigen Donnerstag ins Rennen, um den Titel "Germany–s Next Topmodel" zu gewinnen – doch es kann nur

PR-Ratgeber soll Unternehmen bei Presse- und Öffentlichkeitsarbeit helfen

Der Bund der Selbständigen Bayern lehnt das auf dem EU-Gipfel beschlossene Hilfspaket für Griechenland ab. Statt weiter Gläubigern ihre Renditen zu versüßen, sollte sich Griechenland mit Unterstützung der anderen Staaten nach einer geordneten Staatspleite eigenverantwortlich restrukturieren. Statt einer Haftungsunion fordert der BDS eine EU der Länder und Regionen.
NATO-Experte im Gespräch mit Security-Herstellern / 7. März 2012 (Mittwoch), 14 -15 Uhr, Raum 100 im Information-Centrum (IC)