Der Begriff "Web 2.0" hat sich nun auch schon in Deutschland einen Namen gemacht.
Was hat sich eigentlich seit dem Internetboom und dem anschließenden Crash verändert?
Die neue Generation "Web 2.0" kann zwar auf die Erfahrungen von Internetfirmen der letzten 15 Jahre zurückgreifen, aber was hat sie daraus gelernt? "Es gibt eigentlich keine neuartige Erfindung, die das heutige Internet von dem World Wide Web des Jahres 2000 unterscheidet&q
Es gibt Jobs, die saisonell den kompletten Unterhalt einbringen, obwohl sie nur als Nebenjob oder Saisontätigkeit bezeichnet werden. Manchmal kommen die Jobber aber in Konflikt mit Harz 4. Die Hartz-Gesetze sind die Grundlagen für die derzeitigen Reformen am Arbeitsmarkt.
Oft verdienen ALG-II-Empfänger nicht regelmäßig hinzu, sondern nehmen einen befristeten Job an, zum Beispiel als Aushilfe für Saisonjobs. Über einen überschaubaren Zeitraum verd
Deutschland ist der international führende Standort für Messen und Ausstellungen. Fünf der zehn größten Messegesellschaften der Welt stammen aus Deutschland. Die 10 größten Messestädte haben insgesamt mehr als 2 Millionen Quadratmeter Ausstellungsfläche in deren Hallen.
Ob es sich nun um eine Ausstellung oder um eine Messe handelt, entscheidet sich in der Gewerbeordnung, so ist eine Messe eine "im allgemeinen regelmäßig wied
Deutschland ist der international führende Standort für Messen und Ausstellungen. Fünf der zehn größten Messegesellschaften der Welt stammen aus Deutschland. Die 10 größten Messestädte haben insgesamt mehr als 2 Millionen Quadratmeter Ausstellungsfläche in deren Hallen.
Ob es sich nun um eine Ausstellung oder um eine Messe handelt, entscheidet sich in der Gewerbeordnung, so ist eine Messe eine "im allgemeinen regelmäßig wied
Google kündigt die zweite große Änderung an. Das Panda-Update ist gerade erst ein viertel Jahr alt, schon hat Google eine weitere Änderung im Algorithmus angekündigt.
"Freshness" heißt der neue Schrecken, der 35 Prozent der Suchtreffer beeinflussen soll. Dieses Update verstärkt die Wichtigkeit der Aktualität von Webinhalten. Seit 1 1/2 Jahren gibt es das Indexsystem "Caffeine", das das Web in kleinen Portionen speichert, anal
– Mit Lösungen für den Kundendialogüber Social-Media und der Workforce Optimization Suite erleichtert Genesys Verantwortlichen, Service-Mitarbeitern und Verbrauchern den Austausch und verbessert das Kundenservice-Erlebnis- Genesys Social-Engagement: Effektiverer Kundenservice und glücklichere Kunden durch Analyse und Automatisierung des Dialogsüber sämtliche Kommunikationskanäle- Genesys Workforce Optimization: Effiziente Personaleinsatzplanung für Unterne
Hat ein Unternehmen das Ziel auf einer Messe auszustellen, entstehen schon am Anfang der Planung Fragen wie "wer ist der richtige Dienstleister für uns?" oder "kümmert sich jemand auch um die Abwicklung mit der Messegesellschaft?". Dass diese Fragen von großer Bedeutung sind und nicht die einzigen Fragen des Ausstellers sein sollten, zeigt ein Bericht des m+a Verlages, der in einer eigenen Studie die Wünsche der ausstellenden Unternehmen untersucht hat.
Wer nervös wird, wenn er während seines Diskoaufenthaltes plötzlich von jungen Frauen in Uniform zum Alkoholtest aufgefordert wird, kann sich jetzt wieder entspannen. Hierbei handelt es sich um ein neue Idee einer Firma, die Studenten und Nebenjobber mit Alkoholtestern in Bars und Kneipen schickt um die dortigen Besucher für einen kleinen Betrag zu einem Alkoholtest zu überreden. Hier kann sich jeder von seinem derzeitigen Alkoholspiegel überzeugen – ohne Gefahr de
München – Genesys, das führende Unternehmen im Bereich Kundenservice- und Contact-Center-Software tritt offiziell in eine neue Wachstumsphase als eigenständiges Unternehmen ein – unterstützt von Marquee Investors Permira Funds und Technology Crossover Ventures.
Die Fakten auf einen Blick:
– 100 % Fokus auf Kundenzufriedenheit – Als weltweit führender Anbieter von Software und Dienstleistungen im Bereich Kundenservice und Contact Center ist Genesys nun als eigenstä
Der deutsche Mittelstand setzt in der letzten
Phase des Patentprozesses immer stärker auf Direct Validation, dem
weltweit ersten Anbieter, der Patente übersetzt und direkt bei den
jeweiligen nationalen Patentämtern in ganz Europa einreicht. Dafür
werden keine externen Anwälte, Übersetzungsbüros oder Qualitätsprüfer
eingeschaltet, sondern alle Aufgaben intern abgewickelt. Der
Patenteinreicher spart dabei Ressourcen bei deutlich geringeren
Kosten.