Mietfrei heißt nicht kostenfrei / Beim Immobilienkauf müssen Folgekosten einkalkuliert werden

Endlich keine Miete mehr zahlen: Das ist für viele
ein Hauptargument für einen Haus- oder Wohnungskauf. Doch auch
Immobilienbesitzer müssen neben den Zins- und Tilgungskosten
regelmäßig diverse monatliche Ausgaben stemmen. Mieter, die zu
Eigenheimbesitzern werden, sind sich darüber oft nicht im Klaren. Der
Immobiliendienstleister PlanetHome sagt, welche Kosten einkalkuliert
werden müssen.

Grundsteuer

Die Grundsteuer wird von den Städten und Ge

BMW Motorsport Facebook Page erreicht 100.000 Fans

BMW Motorsport Facebook Page erreicht 100.000 Fans

Knapp zehn Wochen vor dem ersten Rennen der DTM-Saison 2012 sind die Anhänger von BMW Motorsport bereits in Bestform: Am Dienstag demonstrierte der 100.000 Fan mit einem Klick auf den "Gefällt mir"-Button seine Unterstützung für die Rennsport-Aktivitäten von BMW. Die Facebook Page informiert die Fans mehrmals pro Woche über die neusten Entwicklungen in der Welt von BMW Motorsport und begeistert mit aktuellen Bildern und exklusiven Einblicken hinter die Ku

ADAC fordert höhere Pendlerpauschale

Angesichts der hohen Spritpreise hat sich der Automobilclub ADAC für eine Erhöhung der Pendlerpauschale ausgesprochen. "Besonders die Pendler leiden unter den weiterhin sehr hohen Sprit-Preisen. Gerade jetzt sollte die Politik nicht untätig dabei zusehen, wie für Millionen von Menschen Mobilität immer unbezahlbarer wird", sagte ADAC-Präsident Peter Meyer der "Bild"-Zeitung. Daher gebe es keine Alternative zu einer deutlichen Erhöhung der Ent

Bis zu 12 Prozentpunkte höhere Rendite bei Fusionen mit Ausrichtung an Unternehmensstärken

Analyse von 320 Transaktionen in acht Branchen
belegt nachhaltig gesteigerte Wertschöpfung

M&A-Outperformance bei Matching der Unternehmensstärken /
Jährliche Aktienrendite 12 Prozentpunkte höher als bei anderen
Zusammenschlüssen / Bayer, Linde und BASF als Beispiele für deutsche
M&A-Champions

Zusammenschlüsse zur besseren Nutzung oder Stärkung der
systemischen Kernfähigkeiten der beteiligten Unternehmen erzielen
jährliche A

Hybrid gekühltes High-end Embedded-System auch für staubige Umgebungen

Hybrid gekühltes High-end Embedded-System auch für staubige Umgebungen

DSM Computer präsentiert auf der embedded world in Halle 1, Stand 254, den ersten Vertreter ihrer neuen IPC-Familie ARCTIS(TM) A1-QM67, der trotz extrem hoher Rechen- und Grafikleistung für den Einsatz in staubigen Umgebungen ausgelegt ist. Erreicht wird dies durch ein innovatives hybrides Kühlkonzept, das ohne Luftaustausch von außen in das Innere des Gehäuses auskommt.
Zur optimalen Kühlung des Systems leiten zwei Heatpipes die Wärme der CPU mit int