Ifo-Index steigt im Februar auf 109,6 Punkte

Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Februar 2012 auf 109,6 Punkte gestiegen. Das teilte das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit. Damit stieg der Index den vierten Monat in Folge. Im Januar hatte er noch 108,3 Punkte betragen. Zuvor hatten Analysten mit einem Anstieg auf 108,8 Punkte gerechnet. Im März 2009 hatte der Index mit 82,2 Punkten einen historischen Tiefstand erreicht. Der Ifo-Geschäftsklimaindex gilt als wi

Büroeröffnung in Mumbai – Roland Berger Strategy Consultants hat jetzt 47 Büros in 35 Ländern

Roland Berger Strategy Consultants hat in Mumbai,
Indien, ein neues Büro eröffnet. Die Strategieberatung hat damit 47
Büros in 35 Ländern – in Europa, Asien, Nord- und Südamerika, Afrika
und dem Nahen Osten.

"Mit der Eröffnung unseres neuen Standorts in Mumbai wollen wir
uns im wettbewerbsintensiven Markt Indien als europäisch-stämmige
Strategieberatung positionieren und differenzieren", sagt Dr.
Wilfried Aulbur, Managing Partner des ne

MTU Aero Engines erreicht Prognose für 2011 und bleibt auf profitablem Wachstumskurs

MTU Aero Engines erreicht Prognose für 2011 und bleibt auf profitablem Wachstumskurs

.
– Dividendenerhöhung um 9 % auf 1,20 ?
– Behle: "2011 wesentliche Grundlagen für nachhaltiges Wachstum geschaffen"
– Ausblick 2012: weitere Zunahme von Umsatz und Ergebnis
– Vorläufige Zahlen – vorbehaltlich Zustimmung des Aufsichtsrats
Die MTU Aero Engines Holding AG hat ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2011 voll erreicht. Das hat das Unternehmen bei der Vorlage des vorläufigen Jahresabschlusses am Donnerstag,

Schwacher Start der Werbewirtschaft in das Jahr 2012

Das Werbejahr 2012 ist verhalten gestartet. Die
Ausgaben der deutschen Unternehmen für Werbung lagen in den ersten
beiden Monaten des Jahres ungefähr auf dem Niveau des Vorjahrs. Dies
ist das Ergebnis einer Umfrage des Branchenmagazins W&V. Die nächste
Ausgabe des Magazins aus München erscheint am morgigen Donnerstag.
Für den weiteren Verlauf des Jahres stehen die Zeichen ebenfalls auf
Stagnation bzw. Rückgang. Der Zentralverband der deutschen
Werbewirtsc

ADAC: Kraftstoffpreise in Deutschland verharren auf Höchststand

Die extrem hohen Spritpreise belasten weiterhin die Autofahrer. Laut ADAC schoss der Preis für einen Liter Diesel in Deutschland gegenüber der Vorwoche um zwei Cent auf durchschnittlich 1,507 Euro. Teuer bleibt`s auch für die Benziner: Ein Liter Super E10 kostet nach Angaben des Clubs im Bundesdurchschnitt 1,618 Euro – das sind 3,5 Cent mehr als vor Wochenfrist. Schuld an den hohen Kraftstoffpreisen sind nach wie vor insbesondere die hohen Rohölpreise und der schwache Euro. A