DEXICON Enterprise 3.5 von PCS : Zeiterfassung und Zutrittskontrolle an SAP schneller sicher.

Die Version 3.5 der Softwarelösung DEXICON von PCS aus München bietet für große Unternehmen eine Reihe von neuen Funktionalitäten, mit denen in kürzester Zeit eine höhere Sicherheit bei Zeiterfassung und Zutrittskontrolle an SAP HR erreicht wird. Die automatische Ausweissperrung, temporäre Hinzuschaltung der Biometrie oder die Zwei-Personen-Zutrittskontrolle. Durch die neuen sicherheitsrelevanten Funktionalitäten wird die Unternehmenssicherheit erh&o

Neue Ansätze für mehr Energieeffizienz: Bosch Hausgeräte auf der IFA 2011

Bei Bosch steht auf der IFA 2011 erneut vieles im Zeichen der
Energieeffizienz. In Halle 3.1 präsentiert der Hausgerätehersteller
u.a. zahlreiche energiesparende Geräteneuheiten.

"Green Technology inside-Check"

Um herauszufinden, wie energiebewusst Deutschlands Haushalte sind,
führte Bosch im Juni 2011 mit der forsa den "Green Technology inside-
Check" durch. Das Fazit: Immer mehr Haushalte setzen auf hohe
Effizienz. Aber nicht alle sch&oum

Basiswissen BWL spielend erlernen! 10.10.2011 – 11.10.2011

München, 31. August 2011. Die IHK- Akademie München, bietet für Existenzgründer und Jungunternehmer jetzt wieder das zweitägiges Seminar „Basiswissen BWL spielend erlernen mit Planet Enterprise“ an. Für den nächsten Termin am 10. und 11. Oktober sind noch Plätze frei! „Zukünftige Piloten müssen in den Simulator, zukünftige Unternehmer können dies nun auch, um betriebswirtschaftliches KnowHow zu erwerben und einzuüben.“ erläute

Bain-Studie zum Gesundheitsmarkt 2020, Teil 4/5: Auswirkungen auf den medizinischen Großhandel und Apotheken / Distributoren auf der Suche nach hochwertigeren Diensten

– Bis 2020 wird der Margendruck auf Distributoren weiter zunehmen
– Fähigkeiten zur Erbringung höherwertiger Dienstleistungen und
zur Kundenbindung werden erfolgsentscheidend
– Apotheken werden zu Gesundheitsshops, Großhändler spezialisieren
sich

In den nächsten zehn Jahren wird der Druck auf die Margen von
Pharma- und Medizintechnikgroßhändlern sowie Apotheken weiter
zunehmen. Im Jahr 2020 werden nur noch die Distributoren nachhal

Geschäftsführer der Motor Presse Stuttgart soll 2012 gehen

Bei dem Verlag Motor Presse Stuttgart (Auto Motor
und Sport, Men–s Health) geht offenbar eine Ära zu Ende: Mit
Erreichen der Altersgrenze von 60 Jahren soll Friedrich Wehrle,
Geschäftsführer des zum Großverlag Gruner + Jahr gehörenden Verlags,
2012 seinen Posten abgeben. Dies berichtet der Branchendienst
Kontakter in seiner morgen erscheinenden Ausgabe. Der Kontakter
beruft sich auf Verlagskreise in Hamburg. Wehrle leitet die Motor
Presse seit 2003. Unklar ist,

OMV-Chef Roiss: „Libyens Ölindustrie ist durch den Bürgerkrieg schwer zerstört“

Der Wiederaufbau der Ölindustrie in Libyen wird nach Einschätzung des österreichischen Ölkonzerns OMV Monate in Anspruch nehmen. Konzernchef Gerhard Roiss geht davon aus, dass die Produktionsanlagen durch den Kampf der Rebellen gegen die Anhänger des Diktators Gaddafi schwer beschädigt sind. Die Lage in den Fördergebieten sei noch immer unsicher, sagte er der "Süddeutschen Zeitung" (Samstagsausgabe). "Die Lagerstätten liegen in der W&uu

Strategiedebatte in der CSU nach schlechten Umfrageergebnissen

Nach den schlechten Umfrageergebnissen für die CSU in Bayern hat in der Partei eine Strategiedebatte begonnen. Vor allem die Kandidaturpläne von Münchens Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) für die Landtagswahl 2013 verunsichern die Christsozialen. In einer Forsa-Umfrage erreichten sie nur noch 41 Prozent. Sozialministerin Christine Haderthauer warnt im Gespräch mit der "Süddeutschen Zeitung" (Samstag-Ausgabe) davor, die Großstädte dem po

Zeitung: Ex-Lufthansa-Manager Antinori wechselt zum Rivalen Emirates

Der ehemalige Lufthansa-Bereichsvorstand Thierry Antinori wird nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" (Samstagsausgabe) neuer Vertriebschef der Fluggesellschaft Emirates. Antinori soll bei dem Unternehmen dem Vernehmen nach den Australier Richard Vaughan ablösen, der in Ruhestand geht. Emirates will "grundsätzlich keine Branchengerüchte" kommentieren. Die Personalie ist für Lufthansa äußerst bitter. Denn mit Antinori wechselt zum ers