Experten sehen für die Marke Schlecker keine Zukunft

Die insolvente Marke Schlecker hat nach Meinung
von Experten keine Überlebenschance mehr. "Die Marke ist nicht mehr
zu retten", erklärte Holger Geißler, Vorstand des Markt- und
Meinungsinstituts YouGov, dem Fachmagazin W&V, dessen neue Ausgabe am
Donnerstag erscheint. Laut einer Erhebung von YouGov ist das Image
des Drogeriediscounters seit Jahren von einem schleichenden, aber
weitgehend kontinuierlichen Abstieg geprägt. In Studien zur
Kundenzufriedenheit

Mobiler Datenverkehr explodiert / Solon prognostiziert Wachstum um das fünfzehnfache bis 2016 für Deutschland

Mobilfunkanbieter können sich auf starkes Wachstum
im Datenverkehr einstellen. Die Unternehmensberatung Solon Management
Consulting schätzt in einem heute veröffentlichten White Paper, dass
die Menge mobil übertragener Daten bis zum Jahr 2016 um das
fünfzehnfache steigen wird. Dies entspricht einem jährlichen Volumen
von 2.100 Petabytes oder dem Äquivalent von 37 Milliarden Streams
einer fünfzehnminütigen Tagesschau. "Die Verbreitung von Smar

Analog Devices stellt auf der Embedded World 2012 eine ganze Palette innovativer Signalverarbeitungs-Lösungen vor – Einladung zu Pressegesprächen

Analog Devices stellt auf der Embedded World 2012 eine ganze Palette innovativer Signalverarbeitungs-Lösungen vor – Einladung zu Pressegesprächen

Analog Devices, Inc. (ADI), weltweit führend im Bereich der
leistungsfähigen Analog , Mixed-Signal und
Embedded-Signalverarbeitungs-Lösungen, wird auf der Embedded World
2012 innovative Lösungen zum Einsatz in Embedded-Anwendungen für den
Industrie, Automotive und Gesundheits-Markt sowie andere Sparten
präsentieren (Halle 4, Stand 234).

Am ADI-Stand werden unter anderem folgende Demo-Stationen zu sehen
sein:
– Anschluss von FPGAs an analoge Baueleme

ADAC: Kraftstoffpreise kaum verändert

Die Kraftstoffpreise in Deutschland befinden sich zurzeit in einem relativ ruhigen Fahrwasser. Wie der ADAC mitteilte, verteuerte sich Super E10 seit der vergangenen Woche um 0,4 Cent und kostet derzeit im bundesweiten Schnitt 1,544 Euro je Liter. Demgegenüber sank der Preis für Dieselkraftstoff um einen Cent und liegt aktuell bei 1,439 Euro. Damit ist der Selbstzünderkraftstoff im Bundesdurchschnitt erstmals seit Monaten wieder um mehr als zehn Cent günstiger als der Ottokra