Logistik – drohender Stolperstein für die Energiewende / Offshore-Report zeigt: Infrastruktur und Logistik-Know-how muss massiv ausgebaut werden, um Ziele der Energiewende zu erreichen

Der "Nationale Aktionsplan für erneuerbare
Energien" der Bundesregierung sieht vor, dass
Offshore-Windkraftanlagen einen wesentlichen Beitrag zur
Stromerzeugung in Deutschland liefern sollen, um die Kapazität der
Kernkraftwerke zu ersetzen. Das Ziel sind zehn Gigawatt installierte
Leistung bis 2020. Aktuell sind Anlagen mit weniger als 500 Megawatt
in Betrieb, das sind knapp fünf Prozent der in acht Jahren
angepeilten Kapazität.

Der Offshore-Report der au

DSM stellt leistungsfähigen Hutschienen-PC vor: Power für den Elektroschrank

DSM stellt leistungsfähigen Hutschienen-PC vor: Power für den Elektroschrank

Ihre kompakte Hutschienen-PC-Familie H1-A hat DSM Computer um eine leistungsfähigere Variante mit Strom sparendem Intel® Atom(TM) -Prozessor Z530 (1,6 GHz) erweitert. Der 90 mm hohe und nur 41 mm (55 mm mit Kühlrippen) tiefe Rechner lässt sich durch seine standardisierte Montagemöglichkeit sehr schnell im Elektro- oder Schaltschrank verbauen. Mit einer Breite von 122 mm (7 TE) passt der IPC im robusten, hochwertigen Aluminiumgehäuse unter die Hutschienen-Normabdecku

Ifo-Index steigt im Januar auf 108,3 Punkte

Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Januar 2012 auf 108,3 Punkte gestiegen. Das teilte das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit. Damit stieg der Index den dritten Monat in Folge. Im Dezember hatte er noch 107,2 Punkte betragen. Zuvor hatten Analysten lediglich mit einem Anstieg auf 107,7 Punkte gerechnet. Im März 2009 hatte der Index mit 82,2 Punkten einen historischen Tiefstand erreicht. Der Ifo-Geschäftsklimaindex

Ifo-Geschäftsklimaindex im Januar gestiegen

Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Januar 2012 auf 108,3 Punkte gestiegen. Das teilte das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München mit. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details.

LV 1871 setzt Wachstumskurs fort

Die Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV
1871) setzt ihren Wachstumskurs auch im Jahr 2011 fort. Die gebuchten
Bruttobeiträge entwickeln sich gegen den Branchentrend positiv. Auch
der Versicherungsbestand wächst weiter. Das belegen die vorläufigen
Geschäftszahlen.

Die gebuchten Bruttobeiträge der LV 1871 steigen gegenüber dem
Vorjahr auf über 565 Mio. Euro. Damit ergibt sich ein Zuwachs von 1,2
Prozent, während die Branche einen R&uum