Dossier über interne Kritiker führen zu Krach in Bayerns Linkspartei

Die jahrelangen Flügelkämpfe im bayerischen Landesverband der Linken entwickeln sich zu einer beispiellosen Schlammschlacht: Nun werden in einem internen Dossier Gegner des Gewerkschafterflügels um Parteichef Klaus Ernst massiv attackiert. Wie die "Süddeutsche Zeitung" in ihrer Wochenendausgabe berichtet, enthält das Papier einen Strategieplan, um Kritiker teilweise mit persönlichen und privaten Angriffen mundtot zu machen und aus der Partei zu dränge

Münchner Bürger sollen am 17.Juni über dritte Startbahn abstimmen

Die Münchner werden voraussichtlich am 17.Juni über den Bau einer dritten Startbahn am Flughafen abstimmen. Das berichtet die "Süddeutsche Zeitung" (Wochenendausgabe). Auf diesen Termin haben sich SPD und CSU in Absprache mit den Projektgegnern geeinigt, das Thema steht am kommenden Mittwoch auf der Tagesordnung des Stadtratsplenums. Das Datum ist bewusst spät gewählt, damit die Startbahngegner genug Zeit zum Unterschriftensammeln haben. Die Abstimmungen sollen

Kein Guttenberg-Comeback zur Bundestagswahl 2013

Der frühere Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) wird vorerst nicht auf die politische Bühne zurückkehren. Das erklärte CSU-Chef Horst Seehofer am Freitag bei einer Pressekonferenz in München. Guttenberg habe ihm gesagt, dass er sich bei der Bundestagswahl 2013 nicht um ein Mandat bewerben werde, so Seehofer. In einem Brief hat Guttenberg laut einem Bericht der "Bild-Zeitung" den CSU-Mitgliedern seine Entscheidung begründet. "Ich hab

Münchner gründen Medienschule für Unternehmen

Alle reden von Filmen fürs Internet, von Facebook und Youtube. Bis 2014 sollen 80% des Internetverkehrs aus bewegten Bildern bestehen. Unternehmen arbeiten an der Umstellung von Textmedien auf das Bewegtbild. Profis aus dem Bereich haben eine Akademie gegründet, um Unternehmen für den Umgang mit bewegten Bildern fitzumachen.