Industrialisierung ist weiterhin ein zentrales
Thema der Finanzbranche. Fortschritte verzeichnen Banken und
Versicherer insbesondere bei der Prozessoptimierung. In anderen
Bereichen gibt es dagegen noch viel Raum für Verbesserungen – vor
allem bei der Kundenorientierung, der Mitarbeitereinbindung und bei
den Rahmenbedingungen. Zu diesen Erkenntnissen kommt die von
Q_PERIOR, vormals agens Consulting, im Sommer 2011 in Kooperation mit
den Verlagen der Fachzeitschriften Versicherungswirt
Analog Devices Inc. (ADI), ein weltweit führender
Halbleiterhersteller von hochwertigen Bauteilen für die
Signalverarbeitung, stellt die einkanaligen Digitalpotentiometer der
Serie AD511x vor. Je nach Modell gibt es die Digitalpotentiometer mit
unterschiedlichen Auflösungen, Schnittstellen und Widerständen. Somit
können Systementwickler das für Anwendungen aus den Bereichen
Konsumerelektronik und Messtechnik am besten geeignete
Digitalpotentiometermodell wä
Manche Unternehmen zahlen ihren Mitarbeitern am
Ende des Jahres einen Bonus als Anerkennung ihrer Leistungen aus.
Doch die Freude über das Weihnachtsgeld ist oft getrübt, denn nach
Abzug von Steuern und Sozialabgaben bleibt in der Regel nur ein
geringer Teil der Sonderzahlung übrig. Dagegen reibt sich der Fiskus
die Hände, denn das Extrageld erhöht das Bruttogehalt und damit den
anrechenbaren Steuersatz des Arbeitnehmers. Wer sein Zusatzgeld vor
dem staatlichen Zu
– Abschwächung, aber kein Einbruch des Wirtschaftswachstums in
Deutschland in Sicht: Unternehmen brauchen Finanzierung, um
weiter zu wachsen
– Mittelständische Unternehmen setzen zunehmend auf Private
Equity-Beteiligungen und auf Mittelstandsanleihen als
zusätzliche Finanzierungsquellen
– Auswahlkriterien bei Finanzierungsinstrumenten: niedrige
Finanzierungkosten und geringes Risiko
– Eurokrise hat das Bewusstsein für Länderris
So einfach wie charmant ist moderne Produkt-Liefer-Logistik heute / Was sich hinter den Anwendungen verbirgt präsentiert die BSM zum 12. TEAM Logistikforum in Paderborn
in den letzten Tagen ging das Thema wieder durch die Medien: psychische Belastung am Arbeitsplatz lässt die Zahl der Frührentner rassant ansteigen. Laut einer Analyse der Deutschen Rentenversicherung ist die Zahl der Betroffenen seit 2007 um ein Drittel angestiegen! Doch wie lässt sich diese fatale Entwicklung bremsen? Nicht nur Experten sind sich einig, dass die Zeit zum Handeln gekommen ist. Beim Kundentag der artaro GmbH München zeigte die Referentin Dr. Croos-Müller