Avanquest baut sein Games-Repertoire kräftig aus

Gleich aus drei Quellen werden die neuen Games-Releases gespeist, die Avanquest in diesem Herbst veröffentlicht

Gleich aus drei Quellen werden die neuen Games-Releases gespeist, die Avanquest in diesem Herbst veröffentlicht

 Ab sofort ist der Neuzugang in Moxas NPort -Geräteserverfamilie erhältlich: NPort P5150A, ein serieller PoE (Power over Ethernet) 1-Port RS-232/422/485 Geräteserver, der serielle Geräte in Sekundenschnelle netzwerkfähig macht. Das IEEE 802.3af konforme Powered Device (PD) kann über ein PoE-Energieversorgungsgerät (PSE) ohne zusätzliche Spannungszufuhr betrieben werden.
        NPort P5150A lässt sich über Webkonsole in nur drei Schritten und run
Infocomm Development Authority in Singapur (IDA) vergibt Kooperationsauftrag an von Gemalto geführtes Konsortium
Comarch ERP Kunden zählen zu den zufriedensten
Engagement für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter 50plus prämiert

SAPHIR-CTO Knut Lünse fordert organistisches Vorgehen in der Software-Entwicklung
Der Flugdienst Condor erweitert seine interne
Kommunikationsstrategie und verstärkt die direkte Kommunikation mit
seinen Mitarbeitern. Im ersten Schritt wurde das Condor Intranet
vorgestellt und den Mitarbeitern die Möglichkeiten gegeben, in einem
Moderierten Chat Fragen an das Management zu stellen.
   Die Condor Flugdienst GmbH setzt ab sofort den Moderierten Chat
von schalk&friends ein. Regelmäßig haben die Mitarbeiter die
Möglichkeit, mit der Geschäf
Auf der 10. Konferenz für Fremdsprachen und Businesskommunikation zeigt TechSmith, einer der führenden Anbieter von Screencapture- und Screenrecording-Lösungen, effektive E-Learning- und Videotraining-Lösungen
SOS-Kinderdörfer starten mit einer neuen App Deutschlands längste Lichterkette
Der BMW-Konzern setzt sich hohe Ziele im Markt für Firmenflotten: Nach der Übernahme des Leasinggeschäftes der ING Bank will die Konzerntochter Alphabet eine Spitzenposition in Europa einnehmen. "In den kommenden fünf Jahren wollen wir in Europa die Nummer Zwei sein", sagt Alphabet-Chef Norbert van den Eijnden dem "Handelsblatt" (Mittwochsausgabe). Derzeit sind Alphabet und ING nach eigenen Berechnungen die Nummer Fünf in Europa. Klarer Marktführ