„Wichtiges zuübersehen oderüberlesen“lässt Schüler, Studenten und Berufstätige scheitern, sagt Diplom-Volkswirt Wilfried Busse.

„Wichtiges zuübersehen oderüberlesen“lässt Schüler, Studenten und Berufstätige scheitern, sagt Diplom-Volkswirt Wilfried Busse.

Aber woher weißein Schüler oder Student, welches Wort erübersehen oderüberlesen hat, das ihn gründlich in die Pfanne haut, wessen er sich aberüberhaupt nicht bewusst ist?Hier liegt der Schwerpunkt des Coachings der Teilnehmer beliebiger Fächer und beliebiger Fakultäten durch Diplom-Volkswirt Wilfried Busse.

Woran Studenten scheitern schildert Diplom-Volkswirt Wilfried Busse

Woran Studenten scheitern schildert Diplom-Volkswirt Wilfried Busse

Woran Schüler, Hochschulstudenten und Berufstätige scheitern ist in fast allen Fällen ein zu geringer Fachwortschatz im jeweiligen Fach. Davon ist Diplom-Volkswirt Wilfried Busseüberzeugt.Das gelte besonders auch für Arbeitslose, deren Fachwortschatz im heutigen Tempo der moderenen Arbeitswelt nicht mehr mithält. Diese einfache Tatsache sei aber nur Wenigen bewußt.

Bayerns Innenminister Hermann verspricht Aufklärung bei Prügelvorwürfen

Angesichts der neuesten Prügelvorwürfe gegen bayerische Polizisten hat Innenminister Joachim Herrmann umfassende und vorbehaltlose Aufklärung versprochen. " Wir wollen keine Rambos und auch keine Rambo-Manieren", sagte der CSU-Politiker der "Süddeutschen Zeitung" (Samstagausgabe). "Soziale Kompetenz ist bei uns entscheidend bei der Einstellung und bei der Karriere." In der vergangenen Woche hatten sich Vorwürfe gegen Polizisten gehäuft:

tz München: Kein Platz für Palästina: Das Versagen der Diplomatie

Jahrzehnte der Verhandlungen, Jahrzehnte der
Gewalt… Der Nahostfriedensprozess steckt seit Langem in der
Sackgasse fest. Deshalb ist es mehr als verständlich, dass den
Palästinensern der Geduldsfaden gerissen ist und sie nun vor der
Weltgemeinschaft Fakten schaffen. Das einseitige Vorpreschen von
Palästinenserpräsident Abbas ist dabei auch Ausdruck der persönlichen
Enttäuschung über Barack Obama: Der Friedensnobelpreisträger war es
ja selbst, der b