Relaunch von Girls-Spiele-Zone.de
Das größte deutschsprachige Spieleportal für weibliche Nutzer rundet mit seinem Relaunch einen erfolgreichen Start ab.
Das größte deutschsprachige Spieleportal für weibliche Nutzer rundet mit seinem Relaunch einen erfolgreichen Start ab.

Münchner Serviceunternehmen strebt"Wachstum mit Augenmaß"an

Seit September 2011 besteht die neue Plattform spendet.org, über die sich Firmen eine eigene Spendenseite erstellen und gemeinsam mit Mitarbeitern und Partnern für einen guten Zweck ihrer Wahl spenden können.

Neue Versionen der portablen Festplatten My Passport Studio und My Passport for Mac jetzt verfügbar
Bei der Auslagerung bestimmter Geschäftsbereiche oder einzelner Prozesse an Dienstleister werden in der Regel personenbezogene Daten weitergegeben. Obwohl das auftraggebende Unternehmen die Verantwortung für Datenschutz-Verletzungen trägt, ist das Datenschutzniveau bei der Wahl eines Partners allerdings oft nicht entscheidend. Das belegt die Datenschutzstudie 2011 von TÜV SÜD und der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München, die Aufschluss gibt über d
Gebündelte Expertise für komplexe Liferay Portalprojekte
Zwei der führenden deutschen
Rechtevertriebsunternehmen gründen zum 1. Januar 2012 die Global
Screen GmbH, eine gemeinsame Gesellschaft zur weltweiten Vermarktung
von Kino- und Fernsehprogrammen außerhalb des deutschsprachigen
Europas. Mit diesem neuen Joint Venture zwischen der Telepool GmbH
und der Bavaria Film GmbH entsteht eine der größten Vertriebsfirmen
Europas.
Gesellschafter werden die Bavaria Media GmbH, eine 100-prozentige
Tochter der Bavaria Film,

Ein internationales Team untersucht, wie sich der demografische Wandel im Alpenraum auswirkt sowie was Gemeinden und Regionen tun können. Die Hochschule München – Fakultät für Tourismus – leitet das EU-Vorhaben"demochange"und zeichnet auch für die ersten Demografie-Checks im deutschen Alpenraum verantwortlich. Für 2012 sind praktische online-Werkzeuge für Kommunen und Regionen geplant.

Der Lerner von grossen Mengen an Lernstoff tut sich oft ziemlich schwer. Dabei könnte es so einfach sein, sagt Diplom-Volkswirt Wilfried Busse. Ohne professionelle Lernmethode artet es oft in Quälerei aus. Das müßte nicht sein, denn es geht auch viel leichter. Dieüblichen veralteten Lernmethoden versagen meistens, weil sie am eigentlichen Kern des Lernens völlig vorbeizielen.

Der Chemiekonzern BASF hat sich für BT als internationalen Partner für Netzwerk- und IT-Dienstleistungen entschieden. BT wird rund 900 BASF-Standorte in mehr als 80 Ländern über sein Datennetz verbinden. Der Vertrag schließt außerdem die Ausstattung von 300 Standorten in Nord- und Südamerika sowie in Asien mit IP-Telefonie und lokalen Netzwerk-Services (Managed LAN Services) ein. Der Auftrag hat eine Laufzeit von sieben Jahren und einen Gesamtwert von rund 2