Corona-Epidemie: Company Bike liefert Fahrräder kostenfrei nach Hause

Corona-Epidemie: Company Bike liefert Fahrräder kostenfrei nach Hause

Die Verbände der Fahrradwirtschaft unterstützen die Maßnahmen von Bund und Ländern zur Eindämmung des Virus. Daher versucht Company Bike – als Gründungsmitglied des Bundesverband Zukunft Fahrrad (BVZF) – das Fahrrad als notwendiges Verkehrsmittel weiter zu fördern. In den nächsten Wochen werden vermutlich viele Menschen dem Rat von Gesundheitsminister Spahn folgen und statt Bus und Bahn […]

Pro Tag 100 weitere Intensivpatienten – Reserven könnten bald aufgebraucht sein – Mediziner beklagen zu wenig Material und sorgen sich um Personal

In den meisten deutschen Krankenhäusern müssen inzwischen Covid-19-Patienten auf den Intensivstationen versorgt und in vielen Fällen auch beatmet werden. Laut der Intensivmedizin-Fachgesellschaft DGAI werden mittlerweile pro Tag rund 100 Patienten neu auf die Stationen aufgenommen. Sollte dieser Trend anhalten, könnten die geschaffenen Reserven nach den Prognosen der Intensivmediziner in drei bis vier Wochen aufgebraucht sein. […]

Corona: Bundesfinanzminister ruft Banken zu Nichteinhaltung von Regeln auf / Scholz soll vor eigener Tür kehren und bei Bankenaufsicht durchgreifen

Die Aufforderung von Bundesfinanzminister Olaf Scholz an Bankmitarbeiter, bei der Prüfung von Krediten „ein bisschen Fünfe gerade sein“ zu lassen, trifft auf heftigen Widerstand. Jürgen Gros, Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB), forderte Scholz auf, selbst aktiv zu werden. „Als Bundesfinanzminister lässt es sich leicht Forderungen an Bankmitarbeiter stellen, die später die Prüfung der Bankenaufsicht über […]

BamBu erweitert Gratis-Meditations-Angebote / Achtsamkeits- und Meditations-App startet kostenfreie Angebote zur Hilfe während der Corona-Krise (FOTO)

BamBu erweitert Gratis-Meditations-Angebote / Achtsamkeits- und Meditations-App startet kostenfreie Angebote zur Hilfe während der Corona-Krise (FOTO)

Das Corona-Virus breitet sich weiter aus und mit ihm auch die Gewissheit, dass unser Alltag noch länger von dieser herausfordernden Situation begleitet wird. Es gibt kaum jemanden, den die Krise nicht betrifft; die Ungewissheit ängstigt viele Menschen. In dieser schwierigen Zeit möchte BamBu (http://www.bambu.de/) , die Achtsamkeits- und Meditations-App den Menschen beistehen und bietet Hilfen […]

vbw erwartet deutlich höhere Kurzarbeiterzahlen als in der Krise 2008/2009

Die heute vorgestellten Kurzarbeiterzahlen der Bundesagentur für Arbeit stellen nach Einschätzung der vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. erst den Anfang einer langen und dramatischen Entwicklung dar. “ Bayern ist aufgrund seiner Exportorientierung und der starken Stellung der Automobilindustrie besonders betroffen . Die gemeldeten 64.000 Anzeigen zum Kurzarbeitergeld in Bayern sind ein beunruhigendes […]

Zahl der Kurzarbeitsanzeigen vervielfacht sich // BA-Presseinfo Nr. 19

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und BA-Vorsitzender Detlef Scheele zur Lage am deutschen Arbeitsmarkt im März Die Anzeigen auf Kurzarbeit, die bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) aufgrund der aktuellen Lage eingehen, sind seit Beginn der Ausgangsbeschränkungen auf ein neues Höchstniveau angestiegen. Heute hat die BA gemeinsam mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales eine erste Auswertung […]

Experteeröffnet Plattform – Fight COVID-19 United (FOTO)

Experteeröffnet Plattform – Fight COVID-19 United (FOTO)

Im Kampf gegen den Coronavirus wird die Karriereplattform für Unternehmen und Arbeitnehmer der Branchen Medizin, Gesundheit, Life Sciences und Forschung freigeschaltet. Der Premium Karrieredienst Experteer unterstützt den globalen Kampf gegen die Corona-Pandemie. Durch die Freischaltung der Plattform für mehr als 70.000 Unternehmen und 300.000 Fach- und Führungskräfte der betreffenden Branchen, wird die zeitnahe Besetzung systemkritischer […]

vbw: Tatsächlicher Lohnunterschied deutlich unter fünf Prozent – Brossardt: „Mehr Frauen für Vollzeit und vollzeitnahe Beschäftigung gewinnen“

Anlässlich der heutigen Bekanntgabe der unbereinigten Lohnlücke zwischen Frauen und Männern für den Freistaat in Höhe von 23 Prozent fordert die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. einen sachlichen Umgang mit dem Thema Entgeltgleichheit. „Bei der unbereinigten Lohnlücke werden Männer und Frauen miteinander verglichen, die ganz unterschiedliche Berufe, Qualifikationen und Erwerbsbiografien aufweisen. Rund […]