Industry-Forum 2015 informierteüber Trends und Best-Practice von CADENAS Softwarelösungen

Internationaler Fachkongress von CADENAS ermöglichte Networking auf höchstem Niveau

Internationaler Fachkongress von CADENAS ermöglichte Networking auf höchstem Niveau
Rund 120 Teilnehmer folgten der Einladung der Fachkräfte Initiative Wirtschaftsraum Augsburg in den Panther Club des Curt-Frenzel-Stadions. Unter der Themenstellung "Volltreffer Bildung – Erfolg hat viele Abschlüsse" wurde anhand von Praxisbeispielen die Vielfalt von Ausbildungswegen im Wirtschaftsraum Augsburg aufgezeigt. Mit dem Referenten Greg Thomson kamen auch die Augsburger Panther zu Wort. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch einen Blick hinter die Kulissen des St

Auf der Aus- und Weiterbildungsmesse GEZIAL im Kongress am Park haben sich ca. 1.300 Schüler und junge Erwachsene einen umfangreichen Überblick über regionale Ausbildungsbetriebe sowie Berufs- und Hochschulen aus dem Gesundheits- und Sozialbereich verschafft. Gleichzeitig fand im Rahmen der Messe seitens der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH für Unternehmen eine Veranstaltung zu Employer Branding und künftigen Herausforderungen im Gesundheits- und Sozialwesen statt.

Digitalisierung in Organisation und Fertigung

Mit einem der größten Stände und 14 ausstellenden Mitgliedern ist der Carbon Composites e. V. (CCeV) auch in diesem Jahr wieder auf der JEC (Joint Exhibition in Composites) in Paris vertreten. Auf dem Gemeinschaftsstand M35 in Halle 7.2 wird neben Firmen wie Jetcam, Tissa oder MT Aerospace auch der Spitzencluster MAI Carbon mit seinen Spezialisten vor Ort sein. Die Messe findet am 10., 11. und 12. März 2015 statt und ist ein eingeführter Branchentreff.
Auf der
Im Rahmen des Projekts ADMIRe A³ erforscht ein Team aus Wissenschaftlern gemeinsam mit regionalen Akteuren verschiedene Strategien und Instrumente für eine nachhaltige Entwicklung von Regionen am Beispiel des Wirtschaftsraums Augsburg. Die Ergebnisse der Forschungsarbeiten stoßen beim Projektträger des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt sowie dem fördernden Bundesministerium für Bildung und Forschung auf großes Interesse und erfahren durch die E

Im Rahmen der Sonderausstellung "Harter Stoff: Carbon – das Material der Zukunft" im Deutschen Museum in München gibt es auch eine Mitmachstation, bei der ein CFK-Stab auseinandergerissen werden soll. Tatsächlich hat es ein junger Mann geschafft, sich zum modernen König Artus zu krönen – allerdings gab nicht der CFK-Stab nach, sondern die Klebeverbindung zu seiner Metallhalterung.
Die Geschichte von König Artus, der als einziger ein Schwert aus dem Fel

Gemeinschaftsstand auf der Jobmesse AKADEMIKA 2015 in Nürnberg

Von intelligenten Komponentenüber Engineeringwerkzeuge zum Funktionsdemonstrator

Branchentreff Metall und Mechatronik am 3. März in Deggendorf