Zwischenbericht zum ersten Halbjahr 2019

br /> Umsatzerlöse (Q2/19: 801,9 Mio. ?) und Auftragseingang (Q2/19: 914,0 Mio. ?.) haben sich seit Jahresbeginn weiter stabilisiert Effizienzprogramm greift: EBIT mit 23,7 Mio. ? über dem Niveau des ersten Quartals (Q1/19: 22,2 Mio. ?) EBIT-Marge lag im zweiten Quartal bei 3,0 % KUKA iimotion_days am Hauptsitz in Augsburg KUKA Konzern Der KUKA Konzern verzeichnete im zweiten Quartal 2019 Auftragseingänge in Höhe von […]

Expertengespräch zum Forschungsprojekt ?Intelligenter Kompressionsstrumpf?

Am 31. Juli 2019 präsentierten die Wissenschaftlichen Mitarbeiter der C&S Computer und Software GmbH in den eigenen Geschäftsräumen erstmals das Forschungsprojekt ?Intelligenter Kompressionsstrumpf?. Interessierte Anwender beteiligten sich an der Veranstaltung und sprachen darüber, welche Anforderungen, aber auch welche enormen Möglichkeiten sich durch die Integration von digitalisierter Pflege in die Praxis ergeben können.   Zunächst wurde das […]

Unterstützen Sie unser Projektvorhaben CareFul KI

Bisher wird Künstliche Intelligenz primär im Bereich Industrie 4.0 und Medizin 4.0 eingesetzt. Durch das Projektvorhaben CareFul KI sollen auch Gesundheit, Pflege und soziale Teilhabe erschlossen werden. Das Projekt CareFul KI wurde im Rahmen des BMWi-Förderprogramms für die Wettbewerbsphase des Innovationswettbewerbs KI ausgewählt. Die aussichtsreichsten Konzepte der Wettbewerbsphase werden im Anschluss prämiert und realisiert. Unterstützen Sie […]

Uns interessiert Ihre Meinung zum Thema Künstliche Intelligenz!

Im Verbund mit dem VDE ? Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V., Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., AAL Netzwerk Saar e.V. leisten wir, die C&S Computer und Software GmbH, einen Beitrag zum Innovationswettbewerb des BMWi. Wir planen im Projektvorhaben CareFul KI die Entwicklung einer verantworteten KI-Plattform für Gesundheit, Pflege und soziale Teilhabe. Die Lösung, […]

Digitaler Zwilling und Spieletechnologie – Integration der CADENAS Herstellerkataloge in Game4Automation

Game4Automation, der Baden-Badener in2Sight GmbH, bietet ab sofort Ingenieuren und Konstrukteuren Zugriff auf Millionen 3D CAD Modelle aus über 500 Teilekatalogen. Diese Originaldaten der Hersteller basieren auf der eCATALOGsolutions Technologie von CADENAS und können direkt in Game4Automation als freies Entwicklungsframework für Visualisierung, Virtuelle Inbetriebnahme, Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) im Automationsumfeld integriert werden. […]

Wenn die To-do-Liste zur Last wird / Orizon Arbeitsmarktbefragung legt größte Stressfaktoren im Job offen (FOTO)

Wenn die To-do-Liste zur Last wird / Orizon Arbeitsmarktbefragung legt größte Stressfaktoren im Job offen (FOTO)

„Kannst Du das nicht noch schnell erledigen?“ oder „Das muss unbedingt heute noch fertig werden!“ – den meisten Berufstätigen dürften diese oder ähnliche Worte sehr bekannt vorkommen. Viele stehen in ihrem Job ständig unter Strom. Dass Zeitdruck für Arbeitnehmer*innen tatsächlich der größte Stressfaktor am Arbeitsplatz ist, zeigen nun die Resultate der Orizon Arbeitsmarktbefragung 2019. Für […]

MDL Europe steigert Anzahl seiner 3D CAD Downloads mit CADENAS um 291% in 9 Monaten

MDL Europe setzt als Komponentenhersteller für Normteile im Werkzeug- & Formenbau auf den Elektronischen Produktkatalog von CADENAS und konnte dadurch innerhalb von neun Monaten die Anzahl an 3D CAD Downloads seiner Produkte nahezu vervierfachen. Das französische Unternehmen MDL Europe stellte seinen Kunden bereits vor einigen Jahren Produktinformationen über eine Online-Bibliothek zur Verfügung, damals basierend auf […]

Umsatzsteigerung durch Zeiterfassung mit der Software Xpert-Timer

Das Team von Praxisdesign Dr. Peiler ist spezialisiert auf Webdesign, Logogestaltung, Drucksachen, Schilder und Praxisfotografie für Ärzte und Zahnärzte. Über 20 Jahre Erfahrung und die Approbation von Dr. Peiler als Zahnarzt machen Praxisdesign zum Marketing-Spezialisten in diesem Bereich. Unternehmenswachstum erfordert klare Dokumentation ?Praxisdesign ist kontinuierlich gewachsen und somit brauchten wir eine Lösung, um unsere Leistungen […]

Innovation Company gratuliert Innovation City Augsburg zum UNESCO Weltkulturerbe

. Fortschrittliches Wassermanagement zeigt, dass Augsburg damals wie heute zu den Engineering-Pionieren gehört Das Komitee der UNESCO hat das historische Augsburger Wassersystem in die Liste des schützenswerten Erbes der Welt aufgenommen. Augsburgs nachhaltiger und innovativer Umgang mit dem Wasser ist und bleibt beispielhaft, so das ausschlaggebende Argument der UNESCO Jury. Ingenieure pumpten das Wasser dabei mit einer […]

Alles ESUG, oder was?

Neues Stadion, gleiches Glück: Am 4. Juli 2019 fand im Nürnberger Max-Morlock-Stadion die Neuauflage des exklusiven ESUG-Seminars von BRSI (Bundesvereinigung Repositionierung, Sanierung und Interim Management e.V.) und BDS (Bund der Selbständigen in Bayern e.V.) statt. Wie schon beim Auftakt der Seminar-Reihe in der Augsburger WWK Arena am 21. Februar 2019, gab es jede Menge Input […]