Von Entwicklern für Entwickler: XITASO lädt zum DEV XCHANGE

Software zu entwickeln ist ein soziales Ereignis. Im persönlichen und zwanglosen Miteinander entstehen die besten und kreativsten Ideen, gelingt der Erfahrungs- und Wissensaustausch, entwickeln sich fruchtbare Diskussionen und Gespräche. Das gilt auch und gerade in Zeiten von Digitalisierung und Automatisierung. Aus diesem Grund veranstaltet das Augsburger Unternehmen XITASO am 11. November 2017 der ?DEV XCHANGE?. […]

Video: Damit Sie für Ihre BIM Daten keinen Packesel brauchen

Bauprojekte werden von zahlreichen Beteiligten durchgeführt und dauern oftmals lange. Wichtig ist dabei vor allem, dass Planer, Architekten, Statiker, TGA Spezialisten und Bauingenieure alle nötigen Informationen für ihre Arbeit zum richtigen Zeitpunkt und im korrekten Format bekommen. Mit BIMcatalogs.net werden alle Wünsche erfüllt Man kann es sich als Hersteller von Architekturkomponenten natürlich einfach machen: Stur […]

Messe-Überflieger

Messe-Überflieger

Die Kombination von hochwertigen Magnetwerkstoffen mit innovativen Fertigungstechniken ermöglicht bei Elektromotoren enorme Leistungssteigerungen beziehungsweise deutliche Gewichtsreduzierungen. Aufgrund der Leistungscharakteristik – volles Drehmoment ab Drehzahl Null – des Motors eignen sich Elektromotoren hervorragend als Antrieb für Kunstflugzeuge. Dies ist extrem vorteilhaft bei den real auftretenden hohen Lastwechseln bei komplexen Flugfiguren. Zudem kann das Batteriegewicht sehr klein […]

Würth erfüllt mit CADENAS optimal BIM Anforderungen

Seit Ende August können Kunden der Adolf Würth GmbH & Co. KG aus dem Bereich Möbelbau und Holzhandwerk über den bereits bestehenden Elektronischen Produktkatalog zusätzlich verschiedene 3D Engineering Daten aus dem Sortiment der Möbelbeschläge in über 100 nativen CAD Formaten ? darunter auch zahlreiche, gängige BIM Formate, wie Revit von Autodesk, Allplan von Nemetschek und ARCHICAD von […]

FABORY setzt mit einem Online CAD Konfigurator von CADENAS auf 3D

Dank eines neuen Elektronischen Produktkatalogs und einem Interaktiven Produktkonfigurator, basierend auf der eCATALOGsolutions Technologie von CADENAS, haben FABORY Kunden die Möglichkeit Befestigungskomponenten auszuwählen, anzeigen zu lassen und sie als 2D- und 3D Datei in über 100 nativen CAD-, BIM-, PDMS- und Graphikformaten herunterladen zu können. Die nativen Dateiformate verhindern dabei Konvertierungsfehler und beschleunigen die Verwendung […]

Smart MES 2017: die Fertigung der Zukunft

Smart MES 2017: die Fertigung der Zukunft

Augsburg, 17.10.2017 Wie steht es um den „smarten Mittelstand“? Wie können Manufacturing Execution Systeme (MES) effektiv in produzierenden Unternehmen umgesetzt werden? Einer der führenden MES-Experte gbo datacomp gibt auf der Smart MES 2017 Antworten auf diese und weitere zentrale Fragen zur digitalen Transformation in der Industrie. In seinem Vortrag widmet sich gbo-Geschäftsführer Michael Möller auch […]

Weltnormentag am 14. Oktober: Keine Wettbewerbsfähigkeit ohne Normung

Der wirtschaftliche Wert von Normen wird vom Deutschen Institut für Normung (DIN) auf ca. 16 Milliarden Euro pro Jahr geschätzt. Denn die Unternehmensbereiche Engineering, Einkauf sowie Fertigung und andere profitieren von Normen und Standards in punkto Kompatibilität, Sicherheit und Nachfrage. Der Jahrestag am 14. Oktober wurde von der Internationalen Organisation für Normung (ISO), der International […]

Standards für die smarte Fabrik: XITASO wird Mitglied der OPC Foundation

Geräte unterschiedlichster Hersteller oder Software miteinander verbinden? In der Office-Welt dank USB-Schnittstelle kein Problem. Im Industrie-4.0-Bereich hingegen lässt ein ähnlicher Komfort bislang vergeblich auf sich warten. Vielmehr sehen sich Unternehmen, die den Umstieg auf vernetzte Produktionsmechanismen angehen wollen, mit einem Sammelsurium an unterschiedlichsten Kommunikationsprotokollen und -standards konfrontiert ? eine der größten Hürden für die smarte […]