Blick in die Zukunft / stellenanzeigen.de auf der Messe Zukunft Personal 2015 in Köln

Die Online-Stellenbörse stellenanzeigen.de stellt
bei der Messe Zukunft Personal vom 15. bis 17. September 2015 am
Stand H.12 in der Halle 3.1. seine kompletten Lösungen rund um das
Personalmanagement vor. Der Stand steht unter dem Motto 20 Jahre
Innovation. Messebesucher erhalten einen Einblick in die Entwicklung
zu einer der erfolgreichsten Jobbörsen in Deutschland: dazu gehört
das Thema Mobile Recruiting (Responsive Design) und das neueste
Produkt, die "Video-S

Webinare zum IT-Sicherheitskatalog für Energienetzbetreiber

TÜV SÜD bietet drei kostenfreie Webinare zur ?IT-Sicherheit für die Energiebranche? und Schulungen zum Thema ?Informationssicherheits-Managementsystem gemäß ISO/IEC 27001 für Energienetzbetreiber? an. Damit reagiert der unabhängige Prüfkonzern auf die im Rahmen des Energiewirtschaftsgesetzes eingeführte Zertifizierungspflicht für kritische Infrastrukturen der Energiebranche.
Der IT-Sicherheitskatalog verlangt von Strom- und Gasnetzbetre

Die große Rentenlüge: Jeder vierte Deutsche geht davon aus, auch noch im Rentenalter jobben zu müssen

Das Statistische Bundesamt errechnet einmal im
Jahr die sogenannte "Armutsgefährdungsquote". 2014 lag diese Quote
unter Rentnern erstmals über der Durchschnittsquote für die
Gesamtbevölkerung. Dieses sozialpolitische Problem dürfte sich in den
kommenden Jahren noch verschärfen, zeigt eine aktuelle repräsentative
Umfrage des Vergleichsportals FinanceScout24.

Zwar glaubt über die Hälfte (54 Prozent) der 1.036 Befragten, dass
sie auch im

Jörg Seufert kehrt zu Roland Berger Strategy Consultants zurück und wird Partner im Competence Center Restructuring& Corporate Finance

– Die internationale Strategieberatung baut ihre Kompetenz und
Expertise bei den Themen Transformation, Unternehmensführung und
Personalmanagement weiter aus

Jörg Seufert wird neuer Partner im Competence Center Restructuring
& Corporate Finance von Roland Berger. Mit seiner Erfahrung aus rund
zehn Jahren im Top-Management und rund sechs Jahren als
Strategieberater bei Roland Berger wird er vom Standort München aus
Kunden bei Transformationsthemen sowie im F&uuml

Wie Absolventen ihren Traumjob finden

Bevor sich Berufseinsteiger auf eine Stelle
bewerben, sollten sie ihre persönlichen Motive kennen. Mit
persönlichen Motiven sind die inneren Antreiber gemeint, die darüber
entscheiden, ob sich Berufseinsteiger später im Job engagieren, Spaß
erleben oder blockiert und demotiviert sind. "Persönliche Motive sind
essenziell für die Karriereplanung, doch den wenigsten
Berufseinsteigern ist nach der Ausbildung klar, wo ihre Motive
liegen. Sie bewerben sic