"Zu viele Kommentare zur Griechenlandkrise haben
sich damit beschäftigt, ob Griechenland den Euro verlassen sollte",
stellt Patrick Barron in seinem jüngsten Artikel auf www.misesde.org
fest. Dadurch sei das eigentliche Problem in den Hintergrund
getreten.
Exemplarisch setzt er sich mit drei klassischen Fehlargumenten
auseinander. Weder ist der Euro zu stark für Griechenland noch wird
sich die nach einem Euroaustritt einsetzende Währungsabwertung
langfris
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP)
hat in einer neuen Studie die bAV-Direktversicherungen der
Bayerischen mit "sehr gut" bewertet. Sie zählen damit zu den
Top-Tarifen der Branche. In der aktuellen Untersuchung zur
betrieblichen Altersversorgung (bAV) unter Leitung von Professor
Thomas Dommermuth analysierten die Experten 109 Tarife von 53
Versicherungsgesellschaften. Insgesamt hat das IVFP eine Vielzahl von
Einzelkriterien unter die Lupe genommen. Die Un
Der Handel mit Wertpapieren ist heute nicht mehr nur für große Brokerfirmen oder Menschen mit immensen Fachwissen vorbehalten. Inzwischen trauen sich immer mehr Kleinanleger an den Aktienmarkt. Zu Recht! Denn mit den heutigen Niedrigzinsen bei klassischen Anlageformen wie Tagesgeld oder Festgeld wird es rentabel.
Doch neben einem Grundwissen zum Handel von Wertpapieren ist auch die Nutzung eines Depotvergleich bei der Wahl des richtigen Depots von immenser Bedeutung.
Doch wieso?
PCS stellt das neueste Mitglied der INTUS Familie vor, das hybride und kompakte Zeiterfassungsterminal INTUS 5200. Es kombiniert einen Touchscreen mit einer Folientastatur und wird dadurch zum flexiblen Instrument der Zeitwirtschaft. Die moderne Oberfläche des INTUS 5200 lässt sich nach Firmen-CD gestalten. Die innovative Technik des neuen Terminals steckt in einem besonders kompakten Gehäuse, so dass die Zeiterfassung dezent an jedem Ort platziert werden kann, egal ob drinnen od
Kulturelle Beharrungskräfte und komplexe organisatorische
Strukturen stellen für Erst- und Rückversicherungen die größten
Herausforderungen für eine erfolgreiche digitale Transformation dar.
Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Die Digitale Transformation in
der Versicherungsbranche" der Business- und IT-Beratung Q_PERIOR in
Kooperation mit dem Institut für Wirtschaftsinformatik der Frankfurt
School of Finance & Management.
Die afb Application Services AG (afb), ein führender Gesamt-Dienstleister für die Optimierung der Geschäftsprozesse im Kreditvergabebereich, gibt den Umzug in neue Räumlichkeiten bekannt.
– Viele Topmanager scheitern an negativer Wahrnehmung ihrer Arbeit
durch Öffentlichkeit und aktive Stakeholder
– Bürgerinitiativen, kritische Aktionäre oder engagierte Kunden
machen erfolgreich ihre Ansprüche gegen Unternehmen geltend
– und werden zunehmend zur Gefahr für deren Strategie
– Auf die Dynamik der Netz- und Mediengesellschaft abgestimmte
Kommunikation ist heute unverzichtbarer Bestandteil des Führungs-
und Strategieprozesses