Aiwanger: Griechenlandpaket ruiniert Europa

"Die Zustimmung des Bundestages zum dritten
Griechenlandpaket ist ein katastrophaler Fehler", sagt Hubert
Aiwanger, Fraktionsvorsitzender der FREIEN WÄHLER im Bayerischen
Landtag und Bundesvorsitzender der FREIEN WÄHLER: "Europa wird
beschädigt, der Euro wird zur Billig-Währung und Griechenland von den
Geldgebern gedemütigt", ist Aiwanger überzeugt.

Bei der Einführung des Euro sei den Bürgern hierzulande gerade von
der CDU/CSU u

Lichtblicke 2014 /McDonald–s Kinderhilfe Stiftung veröffentlicht Jahresbilanz 2014

Die McDonald–s Kinderhilfe blickt auf ein
erfolgreiches Spendenjahr zurück, in dem die Stiftung zwei neue
Ronald McDonald Häuser und zwei Oasen eröffnen und insgesamt rund
6.000 Familien ein Zuhause auf Zeit geben konnte.

Im Jahr 2014 konnte die McDonald–s Kinderhilfe Erlöse in Höhe von
insgesamt 14,9 Millionen Euro verzeichnen, die sich aus Spenden, dem
wirtschaftlichen Zweck- und Geschäftsbetrieb sowie Erträgen aus kurz-
und mittelfristigen Geldanl

Wohntürme: Die neue Lust an der Höhe

Frankfurt, Warschau, Malmö: Hochhauswohnen
europaweit im Trend / Soravia realisiert mit Danube Flats
150-Meter-Wohnhochhaus in Wien / Weiteres Projekt TRIIIPLE mit drei
Wohntürmen in der Pipeline

Während spektakuläre Aussichten aus hohen Stockwerken lange Zeit
nur Mietern von Bürotürmen vorbehalten waren, kommen heute immer mehr
betuchte Bewohner in den luftigen Genuss. "Das Hochhauswohnen erlebt
eine Renaissance – und gleichzeitig einen Imagewandel. A

Stimmung in bayerischer M+E Industrie merklich verschlechtert / Brossardt: „Schwache Weltwirtschaft wirkt sich auf Exporte aus“

Die Stimmung in den bayerischen M+E Unternehmen
hat sich im Juni deutlich verschlechtert. Wie die bayerischen Metall-
und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm melden, sank der
ifo-Geschäftsklimaindex für die M+E Industrie im Freistaat im
Vergleich zum Vormonat um 15 auf +10 Punkte. Die Unternehmen
bewerteten die aktuelle Lage deutlich schlechter als im Mai: Der
Saldo ging von +39 Punkten zurück auf +23 Punkte. Auch die
Erwartungen haben sich eingetrübt: Der entspr

Schaltbau-Konzern steigert EBIT im ersten Halbjahr 2015 um rund 60 Prozent

Schaltbau-Konzern steigert EBIT im ersten Halbjahr 2015 um rund 60 Prozent

Der Schaltbau-Konzern verzeichnet im ersten Halbjahr 2015 ein deutliches Plus bei Auftragseingang, Umsatz und EBIT. Der Auftragseingang erhöhte sich im ersten Halbjahr um 13,9 Prozent auf 259,4 Mio. EUR. Der Umsatz nahm nach vorläufigen Zahlen um 19,8 Prozent auf 235,6 Mio. EUR zu; hiervon entfielen gut 54 % auf das zweite Quartal. Das EBIT lag nach sechs Monaten mit 19,8 Mio. EUR um rund 60 % über dem Vorjahreswert (12,3 Mio. EUR). Im zweiten Quartal konnte das EBIT von 6,1 Mio.