Messe Dualissimo zeigt Angebotsvielfalt des dualen Studiums: Unternehmen treffen zukünftige Fachkräfte

Studienangebote, die Theorie und Praxis verbinden, werden sowohl bei Studierenden als auch bei Betrieben immer beliebter und ihre Vielfalt steigt laut Auswertungen der Initiative hochschule dual stetig an. hochschule dual und die vbw – Vereinigung der bayerischen Wirtschaft e. V. nehmen diesen Trend zum Anlass für die erste bayernweite Messe zum dualen Studium. Die Messe Dualissimo, die am 21. Oktober 2015 in Augsburg stattfindet, bietet für Unternehmen und Hochschulen eine Plattform,

MünchenerHyp wächst dynamisch und stärkt Kapitalausstattung

– Rekordergebnis im Neugeschäft: Zuwachs um 23 Prozent auf 4,4
Mrd. Euro

– Zins- und Provisionsüberschuss wächst ebenfalls deutlich:
Steigerung um 17 Prozent auf 110,5 Mio. Euro

– Eigenkapitalausstattung gestärkt: Harte Kernkapitalquote beläuft
sich zum 31.12.2014 auf 12,5 Prozent

Die Münchener Hypothekenbank eG ist im Geschäftsjahr 2014 in
nahezu allen Bereichen weiter gewachsen. Das Neugeschäft erreichte
mit 4,4 Mrd. Eur

Keine rationale Entscheidung: Gefühle beeinflussen Immobilienkauf

Günstige Zinsen und die Vorsorge fürs Alter sind
derzeit die wichtigsten Gründe für einen Immobilienerwerb. Neben
solch rationalen Gründen spielen aber auch emotionale Motive eine
große Rolle. Jeder zweite Befragte möchte Wohneigentum erwerben, um
dieses selbst gestalten zu können und ein langfristiges Zuhause für
die Familie zu schaffen. Dies zeigt die gemeinsame Umfrage
"Immobilienbarometer" von Interhyp und ImmobilienScout24.

D

HUK-COBURG wächst überdurchschnittlich

– Beitragseinnahmen über sechs Mrd. Euro
– 10,3 Millionen Fahrzeuge im Bestand
– Erstmals über 11 Millionen Kunden mit 34 Mio. Verträgen
– Erneut Rekordneugeschäft in der Autoversicherung
– Mitarbeiterzahl über der 10.000er-Marke

Mit überdurchschnittlichem Wachstum in fast allen Bereichen kann
die HUK-COBURG Versicherungsgruppe das Jahr 2014 sehr erfolgreich
abschließen. "Ein starker Anstieg der Beitragseinnahmen um über f&u

Hannover Messe 2015: Sichere industrieübergreifende Zusammenarbeit

Enge Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Datenaustausch und Big-Data-Analysen werden die zunehmend digitalisierte Industrie in der Zukunft prägen. Für diese Art der Zusammenarbeit sind klare Regeln, sichere digitale Plattformen zum Austausch von Informationen und sichere Netzwerke Voraussetzung. Schon heute besteht mit Cloud Computing eine Möglichkeit, Daten außerhalb der eigenen vier Unternehmenswände zu erfassen, zu speichern, zu bearbeiten und auszutauschen. F&uuml