Komplexe logistische Anforderungen erfüllen – Fraunhofer Academy präsentiert Weiterbildungsangebote auf der HANNOVER MESSE 2015

Weiterbildungsinteressierte aus verschiedenen Technologiebereichen werden auf
der HANNOVER MESSE 2015 bei der Fraunhofer Academy fündig. Sie vermittelt
in ihrem umfangreichen Weiterbildungsangebot für Fach- und Führungskräfte
aktuelles Wissen aus der Fraunhofer-Forschung. Im Vordergrund stehen in
diesem Jahr die Seminare und Studiengänge aus dem Bereich Logistik und
Produktion, die am Hauptstand der Fraunhofer-Gesellschaft (Halle 2, Stand
C16) präsentiert werden. Zu

PlanetHome blickt auf Rekordjahr 2014 zurück / Dienstleistungsinnovationen sowie verstärkte Markenpräsenz sichern weiteres Wachstum

Mit einem Umsatz von 58,5 Millionen Euro schließt
die PlanetHome Group das Geschäftsjahr 2014 ab. Treiber für das
Rekordniveau waren die hohe Immobiliennachfrage in wirtschaftsstarken
Standorten sowie der Ausbau der Kooperationen mit den Bankpartnern.

Im Bereich Immobilienvermittlung vermakelte das Unternehmen mit
Hauptsitz in Unterföhring bei München ein Objektvolumen von rund 800
Mio. Euro und kann damit das erfolgreichste Jahr der Firmengeschichte
verzeichnen

Umfrage: Zwei Drittel der Deutschen schätzen provisionsfinanzierte Versicherungsberatung

Wie sehen Verbraucher das Thema Honorarberatung?
Wo schließen die Kunden ihre Versicherungen tatsächlich ab? Antwort
auf diese aktuellen Fragen gibt eine repräsentative Studie in
Deutschland, die die Versicherungsgruppe die Bayerische gemeinsam mit
Professor Dr. Matthias Beenken von der Fachhochschule Dortmund und
dem Marktforschungsinstitut FGM GmbH durchgeführt hat.

Die Ergebnisse zeigen, dass 33 Prozent der Befragten sich
grundsätzlich vorstellen können

Presse-Einladung zum Testen verschiedenster Datenbrillen auf der Internet World Messe am 24./25. März in München

Anfang des Jahres überraschte Google mit der
Ankündigung, dass das Google Glass Projekt eingestellt werden soll.
Inzwischen ist durchgesickert, dass Google die Hightech-Brille wohl
doch weiterentwickeln, aber zukünftige Produkte nicht mehr in
öffentlichen Experimenten präsentieren wird. Auch Experten sind davon
überzeugt, dass die Verbreitung von Datenbrillen nicht mehr zu
stoppen sei. Denn inzwischen steht eine Vielzahl renommierter
Unternehmen hinter dem The

„BÖRSE am Sonntag“ wird erstes Online-Pflichtblatt der deutschen Börsen (FOTO)

„BÖRSE am Sonntag“ wird erstes Online-Pflichtblatt der deutschen Börsen (FOTO)

E-Magazin erzielt Rekordergebnis / Neue Print-Edition erfolgreich
gestartet / Newsletter mit "Die Welt" erreicht 50.000 Leser

Deutschlands größtes elektronisches Finanzmagazin, die "BÖRSE am
Sonntag", ist offizielles Pflichtblatt der Börse Frankfurt geworden.
Damit ist erstmals ein E-Magazin von der Börsenaufsicht nach Paragraf
32.5 des deutschen Börsengesetzes berufen worden. Zehn Jahre nach
seiner Gründung ist die "B&Ouml

Die neue Landlust in der Stadt / Interhyp-Wohntraumstudie: Deutsche träumen von der idealen Kombination aus ländlicher Idylle und städtischer Infrastruktur

Zwar leben zwei Drittel der Deutschen in der
Stadt, doch wünschen viele sich Lebensbedingungen, wie sie eigentlich
charakteristisch fürs Land sind: 80 Prozent bevorzugen eine
Wohnfläche von mehr als 100 Quadratmetern und 52 Prozent suchen die
Nähe zur Natur. Allerdings: 53 Prozent legen auch Wert auf
Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe und 41 Prozent ist die medizinische
Versorgung vor Ort wichtig. "Viele Immobilieninteressenten streben
heute die bestmö

79 Tage im Job ohne Gehalt: Frauen arbeiten bis zum Equal Pay Day am 20. März umsonst/Henriette von Platen fordert in COSMOPOLITAN mehr Transparenz bei Lohnstrukturen

17. März 2015 – Frauen arbeiten im Vergleich zu
Männern pro Jahr 79 Tage ohne Bezahlung – das bedeutet die aktuelle
Lohnlücke von 22 Prozent übersetzt. Der "Equal Pay Day" markiert
symbolisch den Tag, bis zu dem Frauen umsonst arbeiten – während
Männer schon seit dem 1. Januar bezahlt werden. 2015 wird am 20. März
auf diese gesellschaftliche Ungerechtigkeit aufmerksam gemacht.

Auf Initiative der "Business and Professional Women Germany&qu