Photovoltaik: Mit neuen Geschäftsmodellen in die Zukunft / Investitionen in PV-Kraftwerke im Fokus der Intersolar Europe 2015

Ungeachtet sinkender Ölpreise wächst die weltweite
Nachfrage nach Strom aus Photovoltaik (PV). Stark gefallene
Systempreise begünstigen weltweit den Bau von PV-Kraftwerken.
Gleichzeitig verändern sich die Geschäftsmodelle der Branche:
Auslaufende staatliche Förderungen erfordern neue Finanzierungs- und
Erlösmodelle und positionieren die Solarenergie als vielversprechende
Investitionsmöglichkeit. Auf der Intersolar Europe in München trifft
sich vo

CERN und NI arbeiten gemeinsam an LabVIEW-Unterstützung für Linux-Systeme mit 64 bit

CERN und NI arbeiten gemeinsam an LabVIEW-Unterstützung für Linux-Systeme mit 64 bit

National Instruments (Nasdaq: NATI) trägt mit seinen Systemen für Ingenieure und Wissenschaftler zur Bewältigung der weltweit größten technischen Herausforderungen bei. Hierzu arbeitet das Unternehmen mit CERN zusammen, einer zwischenstaatlichen Forschungsorganisation, die die größten und anspruchsvollsten wissenschaftlichen Messgeräte der Welt baut und betreibt. Das Ziel der Zusammenarbeit ist, die Standardisierung aller Steuer- und Regelsysteme bei CE

Im Interview mit „Profil – das bayerische Genossenschaftsblatt“: ZEW-Präsident Fuest fordert Nachbesserungen bei der Bankenunion

Der Ökonom Clemens Fuest hat im Interview mit
"Profil – das bayerische Genossenschaftsblatt" Schwächen bei der
Ausgestaltung der Bankenunion kritisiert und Nachbesserungen
angemahnt. "Die Steuerzahler sind vor allem bei Großbanken nicht vor
einer Haftung geschützt. Der vorgesehene Bankenrettungsfonds ist
dafür zu klein", sagte Fuest, der das Zentrum für Europäische
Wirtschaftsforschung (ZEW) in Mannheim leitet. Er spricht sich
deshal

Ausgezeichnet: Interhyp erhält Deutschen Servicepreis 2015 / Erneute Spitzenposition in der Kategorie „Finanzinstitute Service“

Zum dritten Mal in Folge wurde Interhyp gestern
Abend vom Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) zusammen mit
dem Nachrichtensender n-tv für besten Service ausgezeichnet. In der
Kategorie "Finanzinstitute Service" platziert sich Deutschlands
größter Vermittler privater Baufinanzierungen beim Deutschen
Servicepreis 2015 unter den Top-3-Anbietern. Zu diesem Ergebnis kommt
eine umfassende Auswertung von 52 Servicestudien, die im vergangenen
Jahr vom

Bayerische Metall- und Elektro-Industrie erzielt Einigung im Tarifkonflikt / Renkhoff-Mücke: „Entgeltsteigerung schmerzlicher Kompromiss, zeitgemäße Regelungen zur Altersteilzeit“

Der vbm – Verband der Bayerischen Metall- und
Elektro-Industrie e. V. und die IG Metall Bayern haben den heutigen
Abschluss in Baden-Württemberg hinsichtlich Entgelterhöhung und
Altersteilzeit für die 790.000 Beschäftigten der bayerischen M+E
Industrie übernommen. Das bedeutet eine Lohnsteigerung von 3,4
Prozent zum 01.04.2015 plus eine Einmalzahlung in Höhe von 150 Euro.
Für die Altersteilzeit verständigten sich die Tarifparteien auf
zeitgemä&

Schweizer Unternehmen Netkom IT Services GmbH setzt AmdoSoft/b4 Lösung ein

Schweizer Unternehmen Netkom IT Services GmbH setzt AmdoSoft/b4 Lösung ein

Die Idee ist einfach, die Umsetzung überzeugend: Mit der Cloud-Lösung ?n?cloud? können kleine und mittlere Unternehmen ihre IT bedarfsgerecht an den Schweizer IT-Dienstleister Netkom IT Services GmbH auslagern.
Die Kunden, von der Privatperson über Selbstständige bis hin zu mittelständischen
Unternehmen, können damit Anwendungen wie Office, Mail-Archivierung, Backup, Managed Application Hosting, System Monitoring oder Internet Secur