Einheitliche Aufsicht bei Finanzanlagevermittlern notwendig / Götzl: „Position des Bundesrats richtungsweisend für Bundesregierung und Bundestag“

Die bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken
begrüßen die Forderung des Bundesrats, freie Finanzanlagenvermittler
künftig von der BaFin (Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht) überwachen zu lassen. "Der Bundesrat
hat völlig recht. Die Aufsicht gehört einheitlich in die Hände der
BaFin", kommentiert der Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern
(GVB), Stephan Götzl, den Beschluss der Länderkammer vom vergange

Münchner Europa Konferenz gegründet

Altbundespräsident Christian Wulff,
Altbundeskanzler Dr. Wolfgang Schüssel (Österreich) und Dr. Ingo
Friedrich (Europäischer Wirtschaftssenat) erläutern vor 120 Gästen
aus Wirtschaft und Politik am Vorabend der Sicherheitskonferenz im
Bayerischen Hof ihre Sicht zur Lage der Europäischen Union. Man sieht
durch die Krisen im Umfeld ein deutliches Zusammenrücken in der EU.

Martin Schoeller, Landesvorsitzender Bayern der
Familienunternehmer, er&ouml

Leistungsstarker, robuster 10? Tablet-PC mit ultrahellem Display !

Leistungsstarker, robuster 10? Tablet-PC mit ultrahellem Display !

– Intel® Core i5 1.9 GHz Prozessor
– 1000 cd/m2 Sonnenlicht ablesbar
– Windows 7 / 8, Android 4.2
– Handschuh bedienbarer Touchscreen
– GLAN, USB 2.0 & 3.0, RS-232
– Hot-Swap Batterien
– Bluetooth, 4G LTE, WiFi, GNSS
– IP65, Mil-Std-810G
– 1,5m Fallsicherheit
Die neue Reihe von soliden Tablets der Rextorm Serie bei COMP-MALL mit Intel Core i5 "Haswell", "Bay Trail" Dual-Core oder Cortex Prozess

Bayern holt neue EU-Mittel für Start-Ups und Mittelständler / LfA und EIF wollen über eine halbe Milliarde Euro an Investitionen mobilisieren (FOTO)

Bayern holt neue EU-Mittel für Start-Ups und Mittelständler / LfA und EIF wollen über eine halbe Milliarde Euro an Investitionen mobilisieren (FOTO)

Die LfA Förderbank Bayern und der Europäische Investitionsfonds
(EIF) bauen ihre Zusammenarbeit für mehr Wachstum in Bayerns
Wirtschaft auf zwei Gebieten aus:

– Zur Aktivierung von mehr Wagniskapital für Start-Ups gibt die
LfA nun insgesamt 75 Mio. Euro in einen Dachfonds des EIF. Der
Dachfonds soll mit Hilfe von EU-Mitteln und privaten Fonds 375
Mio. Euro an Investitionen in bayerische High-Tech-Gründungen
anstoßen.
– Zur &Ouml

Bewerbungsstrategie und Stellensuche / Kostenloses Webinar von stellenanzeigen.de zu Karriereplanung- und Selbstmarketingstrategien

stellenanzeigen.de, eine der bekanntesten
Online-Jobbörsen in Deutschland, bietet am Dienstag, 10. Februar 2015
von 17:00-18:00 Uhr ein kostenloses Webinar zum Thema
"Bewerbungsstrategie und Stellensuche". Grundvoraussetzungen für eine
gute Karriereplanung und Bewerbungsstrategie ist ein gutes
Bewusstsein über die eigenen Bedürfnisse und das persönliche
Kompetenzprofil. Die Referentin Carina Karzell, Senior Consultant bei
Karriereservice.de und select if Pe

Paid Content: Start-Up plenigo kündigt mit SegelReporter.com ersten Referenzkunden an

München, 05. Februar 2014 – Das Technologie Unternehmen plenigo mit Sitz in München, Anbieter einer E-Commerce Plattform zur Monetarisierung di-gitaler Inhalte, überzeugt den SegelReporter Verlag und kündigt damit sei-nen ersten Referenzkunden an. Das digitale Magazin SegelReporter.com steuert mit Hilfe von plenigo seine neuen Paid Content-Angebote und erwei-tert zudem sein Angebotsportfolio.