Fortuneglobe Gruppe und JOOR starten DACH-Partnerschaft

Die Fortuneglobe Gruppe, Spezialist für die Anbindung an die wichtigsten Online-Marktplätze der Modebranche und die weltweit branchenübliche digitale Großhandelslösung JOOR, haben heute eine Partnerschaft beschlossen. Die beiden digitalen Unternehmen konzentrieren sich zukünftig auf die gemeinsame Aufgabe, die digitale Transformation des Mode-Großhandels für die DACH-Region proaktiv mitzugestalten. ?Nach unserem Treffen mit JOOR kamen wir schnell zu dem […]

Klaus Holetschek, Sandro Kirchner und Bernhard Seidenath: Gesundheitswirtschaft in Bayern besser vernetzen – Spitzenposition ausbauen (FOTO)

Klaus Holetschek, Sandro Kirchner und Bernhard Seidenath: Gesundheitswirtschaft in Bayern besser vernetzen – Spitzenposition ausbauen (FOTO)

Die Gesundheitswirtschaft ist mit 1,19 Millionen Beschäftigten einer der wichtigsten Arbeitgeber in Bayern und wächst nach wie vor überdurchschnittlich im Vergleich zu anderen Branchen. „Wir brauchen eine Initiative beste Gesundheit für alle in Bayern: Durch Innovationen, die alle Akteure der Gesundheitswirtschaft zusammenführen. Dazu war große Bereitschaft von den anwesenden Experten beim Fachgespräch zu spüren, die […]

Arrow startet Modernisierungs-Initiative für Rechenzentren und Cloud

Arrow hat eine neue Modernisierungs-Initiative ins Leben gerufen, die den IT Channel dabei unterstützt, die Rechenzentrums-Infrastruktur seiner Kunden um Cloud-Dienste zu erweitern. Das neueste Serviceangebot von Arrow gibt Kunden alle nötigen Mittel an die Hand, um ein erweitertes Technologie- und Dienstleistungs-System rund um Rechenzentrums-Lösungen aufzubauen und so den wachsenden Anforderungen der Unternehmen Rechnung zu tragen: […]

ETFs: Der Beratungsbedarf ist groß

Genau 73 Prozent der Deutschen wissen laut einer aktuellen YouGov-Umfrage nicht, was ETFs sind. Eine stolze Zahl, die eine große Wissenslücke offenbart: Zwei Drittel der Deutschen wissen nichts mit dem Kürzel anzufangen, das in der Finanzbranche in aller Munde ist. ETFs (englisch: „Exchange Traded Funds“) sind börsengehandelte Indexfonds, die die Wertentwicklung eines Index wie zum […]

Umfrage Privathaftpflichtversicherung: Zwei Drittel schätzen Kosten realistisch ein (FOTO)

Umfrage Privathaftpflichtversicherung: Zwei Drittel schätzen Kosten realistisch ein (FOTO)

– YouGov-Umfrage: nur 15 Prozent überschätzen Kosten für private Haftpflichtversicherung – Verbraucher wählen hohe Deckungssummen und leistungsstarke Tarife – Trend: Privathaftpflichtversicherungen immer häufiger papierlos und täglich kündbar Zwei Drittel der Verbraucher schätzen die Kosten für eine Privathaftpflichtversicherung (PHV) richtig ein. Das ergab eine YouGov-Umfrage im Auftrag von CHECK24.*) Nur 15 Prozent überschätzten die Kosten für […]

LV 1871 Unternehmensgruppe: Finanzstark im Geschäftsjahr 2018

Der LV 1871 Konzern mit der Muttergesellschaft Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) und den Töchtern Delta Direkt Lebensversicherung AG München (Delta Direkt), LV 1871 Pensionsfonds AG, LV 1871 Private Assurance AG, TRIAS Versicherung AG und Magnus GmbH blickt auch 2018 auf ein wachstums- und finanzstarkes Geschäftsjahr 2018 zurück. „Im Vergleich zum Vorjahr […]

Handelsblatt& ServiceValue: CHECK24 ist bestes Portal für Versicherungsvergleiche

CHECK24 ist bester Dienstleister in der Kategorie „Portale Versicherungsvergleich“. Das ergab die Untersuchung „Deutschlands beste Dienstleister im Versicherungswesen 2019“ der ServiceValue GmbH im Auftrag der Tageszeitung Handelsblatt.*) CHECK24 sichert sich den ersten Rang vor Verivox, Comfortplan und biallo.de. Der repräsentativ ausgesteuerten Online-Erhebung liegen 110.000 Kundenurteile zugrunde. Die Tester befragten Kunden, wie sie einen Dienstleister im […]

Raketenstart oder Klappradantrieb? Was der DigitalPakt für die digitale Transformation an Schulen bedeutet

Nach Abstimmungen über eine Grundgesetzänderung ist seit dem 17. Mai der Weg für die Verabschiedung des DigitalPakts Schule geebnet. Der Digitalpakt beinhaltet eine Bereitstellung von fünf Milliarden Euro seitens des Bundes zur finanziellen Förderung des Ausbaus digitaler Lernangebote an Schulen. Die Fördermittel sollen sowohl in den Ausbau von Breitbandverkabelung beziehungsweise WLAN-Netzen, als auch in die […]