– Bildungsinitiative hilft Kindern beim richtigen Umgang mit Geld – Unterrichtsprogramm wird dank Spende um Thema Nachhaltigkeit erweitert – CHECK24 baut Förderung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen aus CHECK24 unterstützt die Bildungsinitiative „WERTvoll macht Schule“ mit 20.000 Euro. Das Unterrichtsprogramm vermittelt bundesweit Grundschulkindern soziale und ethische Werte sowie die nötigen Finanzkompetenzen, um zu selbstbestimmten Verbrauchern […]
München, Dezember 2018: Seit ihrer Gründung im Sommer 2017 registrierte die Online-Nachhilfeplattform Easy-Tutor erstmalig über 1.000 Nachhilfetermine in nur einem Monat – 70.000 Minuten Nachhilfeunterricht in 22 Fächern. Das zeigt, dass die Nachfrage enorm groß ist. Immer mehr Schüler und Studenten organisieren sich nach Schule und Vorlesung privaten Unterricht. Easy-Tutor bietet eine einfache und flexible […]
Balance ist ein existentielles menschliches Bedürfnis. Das sagen Ärzte und Wissenschaftler. Balance, Lockerheit und/oder Ausgeglichenheit trifft man in den heutigen, hektischeren Zeiten immer seltener. Obwohl es unserer Gesundheit und unserem allgemeinen Wohlbefinden gut täte. Bestes Balance-Training für jung und alt ist zum Beispiel das Jonglieren. Das Jonglieren bzw. Jonglieren-Lernen mit Bällen ist nicht nur gut […]
Videoanleitungen, spezielle Tools und Grundlagen Ob erfahrene Technische Redakteure, Quereinsteiger oder Dokumentationsneulinge – itl hat auch für Sie das passende Seminar. Schulungen zum Thema XML – Einführung in das Arbeiten mit XML bzw. XML-Anwendungsentwicklung in FrameMaker hält itl-Partnerin Pia Grubitz am 19. Februar bzw. vom 7. bis 8. Mai jeweils in der itl-Zentrale in München. […]
Über 35 Jahre Erfahrung im Bereich Technische Dokumentation machen itl zu einem der Marktführer im deutschsprachigen Raum. Die itl-Experten geben ihr Wissen in Seminaren und Workshops praxisnah an Technische Redakteure weiter. Alle Termine bis Juli 2019 sind ab sofort über die itl-Homepage www.itl.eu buchbar. Videoanleitungen, spezielle Tools und Grundlagen Ob erfahrene Technische Redakteure, Quereinsteiger oder […]
Unser Gehirn lernt. Manches lernt es gut, anderes weniger gut und manches gar nicht. Mal lernt unser Gehirn schnell und ein anderes Mal langsam. Auch geht vieles schnell wieder vergessen, während anderes ein Leben lang in Erinnerung bleibt. Wie dem auch sei, fest steht jedenfalls, dass keine andere Spezies auf der Erde mit einem derart […]
ForgeRock®, der führende Plattformanbieter für digitale Identitätslösungen, gibt einen wichtigen Meilenstein bei der Weiterentwicklung seines Technologiepartner-Ökosystems bekannt: 54 Partner sind nun Teil des ForgeRock Trust Networks, nur ein Jahr nach Gründung. Das Trust Network wurde gegründet, um die umfangreiche Anzahl von Technologiepartnern von ForgeRock zusammenzubringen, damit Kunden komplementäre Technologien nahtlos integrieren und den höchsten Wert […]
Die Frage ist nicht, wie werden wir in Zukunft arbeiten, sondern wie wollen wir in Zukunft arbeiten. Denn trotz künstlicher Intelligenz auf dem Vormarsch und Robotern, die ganze Berufsfelder erobern, werden Menschen immer gebraucht, vor allem Fachkräfte. In „Fast Forward“, dem neuen Zukunftspodcast von Hubert Burda Media räumt Marc-Sven Kopka, Marketing- und Kommunikationschef von Xing, […]
Vor exakt einem Jahr kündigte Adobe an, eine AEM-Meetup-Gruppe in Deutschland ins Leben rufen zu wollen. Kurz darauf, im Februar 2018, fand bereits das erste Meetup in München statt, welches von eggs unimedia ausgerichtet wurde. Beim ersten Anlauf nahmen gleich 40 technische AEM-Anwender teil und die Resonanz war sehr positiv. In den darauffolgenden Monaten wurden […]
Der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Staatssekretär Roland Weigert treffen in der fpmi-Gesprächsrunde die bayerischen Banken, Versicherungen und Verbände. Die Spitze des bayerischen Wirtschaftsministeriums betont die Bedeutung der Finanzwirtschaft in Bayern. Die fpmi arbeitet aktuell an den Zukunftsthemen ?digitale Fairness? und ?nachhaltige Finanzwirtschaft?. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger und Staatssekretär Roland Weigert begrüßen die branchenübergreifende Zusammenarbeit von […]