HUK wächst 2017 im Bestand und im Beitrag

– Beitragseinnahmen erstmals über 7 Mrd. Euro – Auch Leistungen an Kunden erstmals über 7 Mrd. Euro – Erneut 1,4 Millionen Kfz neu versichert – Über 11,6 Millionen Fahrzeuge im Bestand – Lebensversicherung: Neugeschäftsplus (Bruttobeitragssumme) – Krankenversicherung: Vollversicherten-Bestand wächst weiter – Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit: 513 Mio. Euro Auch 2017 haben Wachstumsraten weit über dem […]

Hausratversicherung in Einbruchshochburgen oft teuer (FOTO)

– Absicherung von Hausrat kostet in den Stadtstaaten und NRW am meisten – Hausratversicherung im Norden Deutschlands teurer als im Süden – Städtevergleich: Kölner zahlen doppelt so viel wie Nürnberger In den Stadtstaaten Berlin, Hamburg und Bremen sowie in Nordrhein-Westfalen zahlen Verbraucher am meisten für eine Hausratversicherung.(1) Ein möglicher Grund: In diesen vier Bundesländern gibt […]

Roland Berger sucht Ingenieure: „start.ing“ Recruiting-Workshop vom 28. Juni bis 1. Juli 2018 in München

Auch 2018 veranstaltet Roland Berger seinen Recruiting-Workshop „start.ing“. Bei der dreitägigen Veranstaltung vom 28. Juni bis 1. Juli beraten die Teilnehmer Knorr-Bremse bei der Entwicklung einer nachhaltigen Zukunftsstrategie für die Bahnzuliefererindustrie. Interessierte Studenten ab dem zweiten Semester sowie Absolventen und Doktoranden technischer Fachrichtungen können sich bis zum 7. Juni 2018 bewerben unter www.starting.rolandberger.com. Auch Professionals […]

Künstliche Intelligenz im Kampf gegen Hacker

Im Zuge einer Seed-Finanzierung erhält das Münchner Startup Crashtest Security einen mittleren sechsstelligen Betrag. Mit dem frischen Kapital will das IT-Sicherheitsunternehmen vor allem seinen Vertrieb stärken. Der Lead-Investor der Finanzierungsrunde ist ein Family Office aus dem BayStartUP Investoren-Netzwerk. Zu den Geldgebern zählen außerdem der Past President der Information Security Society Switzerland (ISSS), langjähriger Cyber Security […]

bpa begrüßt das Pflege-Paket für Bayern / Statement von Kai A. Kasri, Landesvorsitzender des bpa Bayern

Zum heute durch das Kabinett beschlossenen Pflege-Paket für Bayern sagt der bayerische Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) Kai A. Kasri: „Ministerpräsident Söder und Ministerin Huml haben die Bedeutung einer sicheren und umfassenden pflegerischen Versorgung erkannt und wichtige Verbesserungen für Pflegebedürftige und deren Familien auf den Weg gebracht. Das Kabinett hat klar […]

BayBG und Vito Ventures steigen bei Soley GmbH ein – Erfolgreiche Finanzierungsrunde für Smart-Data-Analysten

Die auf innovative Smart-Data-Analysen und Komplexitätsmanagement spezialisierte Soley GmbH, München, gab heute (10.04.) den Abschluss einer Serie-A-Finanzierungsrunde bekannt. Neuinvestoren sind die BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft und Vito Ventures. An der Kapitalerhöhung waren der bereits engagierte Hightech Gründerfonds (HTGF) und Business Angels beteiligt. Mit der softwarebasierten Analyselösung von Soley meistern Industrieunternehmen Komplexität im Produktportfolio. Soley verknüpft relevante […]

Wohnimmobilien in Bayern: Nachfrage bleibt trotz Preisanstiegs hoch / Pro Monat 12.000 neue Immobiliengesuche bei Sparkassen und LBS / „Wichtige wohnungspolitische Impulse in Bayern und im Bund“

Die Nachfrage nach Häusern und Wohnungen in Bayern bleibt trotz deutlicher Preisanstiege hoch. 2017 haben sich jeden Monat fast 12.000 neue Immobiliensuchende an die Makler von Sparkassen und LBS im Freistaat gewendet, erklärte Paul Fraunholz, Geschäftsführer der Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH (Sparkassen-Immo), anlässlich der jährlichen Pressekonferenz der Sparkassen-Finanzgruppe zum bayerischen Wohnimmobilienmarkt. Begünstigt wird die Nachfrage durch historisch niedrige […]

Pressemitteilung: Can Do integriert JIRA und schafft Win-win-Situation für JIRA-Teams und Projektleiter

Can Do, Hersteller der gleichnamigen Projektmanagement-Software, hat eine Schnittstelle zur Webanwendung JIRA entwickelt, um die Parallelwelten der klassischen Ressourcenplanung in Can Do und der agilen Softwareentwicklung in JIRA sinnvoll zu verbinden. Die gute Nachricht: Für JIRA-Teams ändert sich nichts! Die Effektivität des agilen Arbeitens mit verkürzten Planungsintervallen und hoher Flexibilität bezogen auf neue und geänderte […]