Gleich zwei spo-comm Systeme haben ein wohlverdientes Update erhalten: Das spo-book EXPANDED Q170 und das spo-book NINETEEN Q170 wurden mit leitungsstarken Intel Skylake-Prozessoren und DDR4-Arbeitsspeicher ausgestattet
Die EXASOL AG, führender Hersteller von analytischen In-Memory Datenbanksystemen, stellt auf der diesjährigen DOAG Konferenz in Nürnberg die Möglichkeiten seiner In-Memory-Datenbank als analytischer Performance Layer für Oracle-Infrastrukturen vor. Vom 15. bis zum 18. November 2016 können sich Interessierte am EXASOL Stand Nr. 108 darüber informieren, wie die Datenbank als ergänzende Beschleunigungsschicht oberhalb von Oracle oder als paralleles System f&
Einmal mehr steht der Name Implexis im Zusammenhang mit den besten Microsoft Partnern weltweit. Unser Product Manager Thiemo Laubach wurde als ?MSBSC Expert 2016? des Microsoft Business Sales Circles geehrt. Diese Auszeichnung zeigt das besondere Engagement von Implexis im Partnernetzwerk von Microsoft und signalisiert die Stärke unserer Zusammenarbeit.
Der Microsoft Business Sales Circle ist ein Trainings-, Netzwerk- und Bindungsprogramm von Microsoft, in das man ausschließl
Drittes Quartal 2016 bringt Weiterentwicklung der Plattform, namhafte Neukunden und Kooperationen, sowie die größte Contributor Conference seit Start des Open Source-Projektes
Flexibilität als Schlüssel für erfolgreiche Business Analysen: EXASOL erweitert seine In-Memory Datenbank um ein Virtualisierungs-Framework und bietet als bislang einziger Hersteller die Unterstützung beliebiger Programmiersprachen
Vom 29.11 – 02.12.2016 findet in Nürnberg die Open Source Monitoring Conference statt. Die führende Konferenz zum Thema Open Source Monitoring lädt Administratoren, Entwickler und Mitglieder der Open Source Community ein, um sich über neueste Erfahrungen und Entwicklungen auszutauschen und ihr Monitoring Know-how zu erweitern. Im Anschluss an die Konferenz wird außerdem ein Hackathon stattfinden.
Der BA-Verwaltungsrat hat in seiner heutigen
Sitzung Detlef Scheele als künftigen Vorstandsvorsitzenden der
Bundesagentur vorgeschlagen. Scheele würde damit auf Frank-J. Weise
folgen, der seit 2004 an der Spitze der Vorstands steht. Seit Herbst
2015 ist er im BA Vorstand für den Themenbereich Arbeitsmarkt
verantwortlich.
Außerdem soll als erstes weibliches Mitglied Valerie Holsboer,
bisher selbst Mitglied im Verwaltungsrat und Hauptgeschäftsführerin
des