contentXXL launcht Wissensportal für bessere Websites

Die contentXXL GmbH, Hersteller des gleichnamigen CMS für Microsoft Server, hat ein neues Wissensportal für erfolgreiche Webseiten gelauncht. Unter dem Motto „contentXXL Wissen – Für bessere Websites. Für besseren Content. Für Erfolg im Webbusiness.“ finden sich unter www.contentxxl.de/wissen ab sofort regelmäßig Inhalte rund um die Themen Content Management, Web-Design, Texterstellung, Suchmaschinen-Optimierung und vieles mehr. Das Angebot soll das komplette

So speziell wie nötig, so inklusiv wie möglich

Am Mittwoch unterzeichneten Johannes Pfeiffer für
die Bundesagentur für Arbeit (BA) sowie Michael Breitsameter und
Walter Krug von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke
(BAG BBW), einen neuen Rahmenvertrag. Dieser regelt u. a. die
Zusammenarbeit der Berufsbildungswerke (BBW) und der Bundesagentur
für Arbeit z.B. bei der Qualitätssicherung von Maßnahmen für junge
Menschen mit Behinderung in Berufsbildungswerken.

Sowohl BA als auch BBW leisten

contentXXL CMS – Neues Release der contentXXL CMS Software

Am 15. Juli erschien das neue Release des erfolgreichen asp.net Content Management Systems contentXXL. Wie bereits die Vorgänger wartet das neue Release mit der Versionsnummer 5.3. mit vielen Neuerungen und Verbesserungen auf:

Zahlreiche Module die in Vorgängerversionen nur gegen Aufpreis erhältlich waren, stehen den contentXXL Kunden nun in allen Versionen out-of-the-box bereit und erweitern so den Funktionsumfang im Vergleich zu früheren Versionen erheblich.

Zudem wurde

BA-Presseinfo Nr. 34: Endspurt am Ausbildungsmarkt

In wenigen Wochen starten tausende junge Menschen
mit ihrer Ausbildung. Die Bundesagentur für Arbeit (BA), als Mitglied
in der Ende 2014 gegründeten Allianz für Aus- und Weiterbildung,
verweist auf die guten Chancen für Ausbildungssuchende und Betriebe,
kurzfristig noch den passenden Ausbildungsbetrieb oder Auszubildenden
zu finden.

Im Endspurt stehen noch zahlreiche Lehrstellen in Betrieben und in
schulischen Ausbildungseinrichtungen zur Verfügung, die von den
Ar

Obwohl sie inzwischen den Makler zahlen müssen, sind 64 Prozent der Vermieter für das Bestellerprinzip

64 Prozent der deutschen Vermieter befürworten
die Einführung des Bestellerprinzips, das zeigt eine repräsentative
Umfrage von immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale / 60
Prozent der Vermieter erwarten dann aber vom Makler die Übernahme
sämtlicher Aufgaben von der Anzeigenschaltung bis zu Wohnungsübergabe
/ Die Mehrheit (68 Prozent) begrüßt auch die Einführung der
Mietpreisbremse / Das Problem des Wohnungsmangels wird aus ihrer

UmweltBank Hauptversammlung – neuer Termin: 25. September 2015

Der Vorstand der UmweltBank wird die im Juni
aufgrund einer Computerpanne abgebrochene Hauptversammlung für
Freitag, den 25. September 2015 erneut einberufen. Die
Hauptversammlung vom 25. Juni 2015 hatte mit 98 Prozent eine
Dividende in Höhe von 1,30 Euro je Aktie sowie mit jeweils über 96
Prozent der vertretenen Stimmen die Entlastung der einzelnen
Vorstandsmitglieder beschlossen.

Die Geschäftsleitung hat die Sachlage zwischenzeitlich juristisch
prüfen lassen

TravelWorks setzt auf das Reservierungssystem Pacific und das CRM Emerald der ISO Travel Solutions

Der deutsche Reiseveranstalter TravelWorks nutzt Pacific, die IT-Lösung für Reiseveranstalter der ISO Travel Solutions, zusammen mit Emerald, ISOs CRM-Lösung, die speziell auf die Touristik-Branche abgestimmt ist.
Der Reiseveranstalter TravelWorks mit Sitz in Münster ist ein führender Anbieter für Sprachreisen und Angebote im Bereich Work&Travel. Das Unternehmen hat im internationalen IT-Markt nach einer Lösung gesucht, die für insgesamt 40 Nu

BA-Presseinfo Nr. 33: Verwaltungsrat setzt Mittel der Interventionsreserve für Arbeitsmarktintegration von Asylbewerbern und geduldeten Ausländern ein

Der Verwaltungsrat der Bundesagentur für Arbeit
(BA) hat heute beschlossen, bis zu 50 Millionen Euro aus der
Interventionsreserve der BA für die Arbeitsmarktintegration von
Asylbewerbern und geduldeten Ausländern im Bereich der
Arbeitslosenversicherung einzusetzen. Dazu erklären die Vorsitzende
des Verwaltungsrates, Annelie Buntenbach und der stellvertretende
Vorsitzende, Peter Clever:

"Der zunehmende Zuzug von Asylbewerbern und Flüchtlingen nach
Deutschl