Mehr als jeder Vierte arbeitet in Sachsen in Teilzeit

Von den 1,6 Mio. Beschäftigten in Sachsen arbeiten 1,13 Mio. in Vollzeit und 476.300 in Teilzeit. Insgesamt sind von Sep.`16 bis Sep.`17 27.600 zusätzliche Jobs in Sachsen entstanden. Davon war jeder Vierte Vollzeit und 75,5 % (20.860) in Teilzeit oder  Vollzeitnah (?Mini-Vollzeit?) entstanden.   Die kürzlich veröffentlichten Studien des IAB zeigen beispielsweise folgende Ergebnisse: Jeder […]

Kindergeld auch nach dem Schulabschluss – Jetzt Nachweis einreichen

Mit dem Ende der Schulzeit können sich Änderungen beim Kindergeldanspruch ergeben. Denn in den nächsten Monaten beginnt für viele Jugendliche ihre Ausbildung, ihr Studium oder sie besuchen eine weiterführende Schule. Damit es weiter Kindergeld gibt, müssen Nachweise eingereicht werden.   ?Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Familienkasse helfen Familien. Das gelingt mit der Zahlung von Kindergeld […]

Aufsichtsrat beruft Astrid Knipping in den Vorstand der TeamBank AG (FOTO)

Aufsichtsrat beruft Astrid Knipping in den Vorstand der TeamBank AG (FOTO)

Der Aufsichtsrat der TeamBank AG hat in seiner heutigen Sitzung Astrid Knipping in den Vorstand berufen. Astrid Knipping wird zum 1. Juli 2018 in die TeamBank AG eintreten – entgegen der Mitteilung vom 21. Dezember 2017 nicht als Generalbevollmächtigte, sondern als Mitglied des Vorstands. Dass dieser bereits ursprünglich geplante Schritt schon jetzt umgesetzt werden kann, […]

VERTIKOM geht mit neuem Hauptgesellschafter auf europäischen Wachstumskurs

Die VERTIKOM Group hat seit dem 05. Juni 2018 einen neuen Hauptgesellschafter und holt sich somit einen strategischen Partner an die Seite, mit dem der weitere Wachstumskurs in Richtung Europa vollzogen wird. Nach der vierjährigen Partnerschaft mit Seafort Advisors erfolgt ein Wechsel von einem Private Equity Partner hin zu einem erfahrenen Strategen. Mit der ASM […]

Einkommensabsicherung bei Arbeitsunfähigkeit

Mit einer Krankentagegeldversicherung kann man sein Nettoeinkommen bei längerer Arbeitsunfähigkeit bedarfsgerecht absichern. Zum 1. Juli bietet die uniVersa ihren Versicherten eine Erhöhung zu Sonderkonditionen an. Alle zwei Jahre haben Versicherte das Recht, ihre Absicherung an die allgemeine Einkommensentwicklung anzupassen. Je nach versichertem Tagegeldsatz kann das Krankentagegeld um 5 bis 30 Euro ohne erneute Gesundheitsprüfung und […]

Universeller VPN Client mit biometrischer Authentisierung

NCP, der führende Spezialist für vollautomatisierte Remote Access VPN-Lösungen, stellt die Version 11.1 des NCP Secure Entry Client vor. Die universelle VPN Client Suite bietet neue Funktionen wie die biometrische Authentisierung (z.B. via Fingerabdruck), eine an Windows 10 angepasste GUI sowie einen neuen Credential Provider mit HotSpot-Anmeldung. Die VPN Client Suite ist vor allem für […]

Universeller VPN Client mit biometrischer Authentisierung

NCP, der führende Spezialist für vollautomatisierte Remote Access VPN-Lösungen, stellt die Version 11.1 des NCP Secure Entry Client vor. Die universelle VPN Client Suite bietet neue Funktionen wie die biometrische Authentisierung (z.B. via Fingerabdruck), eine an Windows 10 angepasste GUI sowie einen neuen Credential Provider mit HotSpot-Anmeldung. Die VPN Client Suite ist vor allem für […]

Versicherungen gegen Berufsunfähigkeit und Invalidität: Das sind die Unterschiede, das zeichnet sie aus

Invalidität bezeichnet den Zustand einer Person, die in Folge eines verschieden gearteten Ereignisses hinsichtlich ihrer körperlichen oder geistigen Leistungsfähigkeit eine dauerhafte Beeinträchtigung erfährt. Auslöser können Unfälle, aber auch schwere Krankheiten sein. Das erhöht die Notwendigkeit von Seiten der Versicherungen, ihr Produktportfoliogemäß den möglichen Szenarien entsprechend zu gestalten, um im Falle einer Invalidität die bestmögliche Absicherung […]

Bessere Berufs- und Studienorientierung an sächsischen Gymnasien

Heute wurde in Dresden erstmals ein Handbuch für die Berufliche Orientierung an sächsischen Gymnasien veröffentlicht. Die darin vorbereiteten Unterrichtseinheiten sollen ab dem nächsten Schuljahr den Schülern an Gymnasien helfen, die richtige Berufswahlentscheidung zu treffen. Denn nur durch eine gute Berufs- und Studienorientierung gelingt es, Ausbildungs- und Studienabbrüche zu verringern.   ?Fachkräftesicherung bei guter Arbeit ist […]