LYNX streicht die Ordergebühr für über 90 ETFs und ETPs

LYNX streicht die Ordergebühr für über 90 ETFs und ETPs

Für die deutschen Kunden des internationalen Online-Brokers LYNX beginnt das neue Jahr mit einer guten Nachricht, denn ab sofort können sie über 90 ETFs und ETPs der LYNX-Premiumpartner WisdomTree und Global X ohne Ordergebühr kaufen.

ETFs und ETPs gewinnen in den letzten Jahren zunehmend an Beliebtheit, da sich mit ihnen das Portfolio einfach und effektiv diversifizieren lasst. LYNX hebt diese Möglichkeit nun auf ein neues Level, denn ab sofort können Kunden des

Globale Trends in der Dentalbranche

Globale Trends in der Dentalbranche

Die Zukunft der Zahnpflege: Nachhaltigkeit und Innovation im Dentalbereich

Die Dentalbranche steht vor einem tiefgreifenden Wandel, geprägt von technologischen Fortschritten, einem wachsenden Bewusstsein für Nachhaltigkeit und veränderten Patientenbedürfnissen. Ein herausragendes Beispiel für diese Entwicklung ist die Einführung nachhaltiger Zahnputztabletten wie DENTTABS, die traditionelle Zahnpasta herausfordern und einen umweltfreundlicheren Ansatz in der Mundhy

Berliner Morgenpost: Ein Fanal für Europa / ein Kommentar von Michael Backfisch zum Polit-Beben in Wien

Berliner Morgenpost: Ein Fanal für Europa / ein Kommentar von Michael Backfisch zum Polit-Beben in Wien

In der Wiener FPÖ-Zentrale dürften die Champagnerkorken knallen. Besser könnte es für die extrem rechte Partei und ihren Chef Herbert Kickl nicht laufen. Die gescheiterten Koalitionsgespräche zwischen der konservativen ÖVP, der sozialdemokratischen SPÖ und den liberalen Neos bestätigen das eigene Narrativ: "Die Altparteien kriegen es nicht hin." Dass es die Kräfte der Mitte nicht geschafft haben, einen Regierungskompromiss zu finden, ist h

Berliner Morgenpost: Faesers Plan ist gut / ein Kommentar von Christian Unger zur geplanten Asylregelung für Syrer

Berliner Morgenpost: Faesers Plan ist gut / ein Kommentar von Christian Unger zur geplanten Asylregelung für Syrer

Fast eine Million Menschen aus Syrien leben in Deutschland. Und viele von ihnen feiern in diesen Tagen. Sie freuen sich über das Ende der Diktatur von Baschar al-Assad, der folterte und mordete. Mit dem Ende der Diktatur stellt sich aber auch die Frage: Wer darf bleiben? Wer muss zurück? Innenministerin Nancy Faeser (SPD) hat einen Vier-Punkte-Plan präsentiert. Der Kern: Die Asylentscheidungen für Syrien werden überprüft, sobald klar ist, wie stabil die Lage in dem

„nd.DieWoche“: Kommentar zum Besuch von Annalena Baerbock in Syrien

„nd.DieWoche“: Kommentar zum Besuch von Annalena Baerbock in Syrien

Der Sturz von Bashar Al-Assad war das vielleicht einzige wirklich erfreuliche Ereignis des vergangenen Jahres – an erster Stelle natürlich für die syrischen Menschen, die über Generationen unter dem Assad-Gewaltregime leben und leiden mussten. Auch Annalena Baerbock dürfte sich über den Sturz gefreut haben. Und das nicht nur aus Mitgefühl für das syrische Volk. Für die deutsche Außenministerin ist das die vielleicht letzte Chance, noch einmal ihre so

Forex Levels am Nachmittag

Forex Levels am Nachmittag

 
Guten Tag
Dies sind die Forex-Levels, die ich für einen möglichen Einstieg heute im Auge habe. Die Niveaus sind nicht als Handelsempfehlung gedacht, sondern eher als Orientierungshilfe für Intraday/Swing-Trader.
Die aufgeführten Wirtschaftsdaten können neue Dynamik erzeugen und sollten daher berücksichtigt werden.
Ich wünsche Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!

Die JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH ist ein auf Devisen

„Berliner Morgenpost“: Ein Positivbeispiel für Politik / Kommentar von Theresa Martus über die Einigung zum Mutterschutz

„Berliner Morgenpost“: Ein Positivbeispiel für Politik / Kommentar von Theresa Martus über die Einigung zum Mutterschutz

Als Natascha Sagorski 2019 in der zehnten Woche schwanger war, hörte sie beim Ultraschall von ihrer Frauenärztin einen Satz, der werdenden Eltern Albträume verursacht: "Ich kann leider keinen Herzschlag mehr sehen." Das Kind, das sie sich gewünscht hatte, war tot. Zur Ausschabung musste Sagorski ins Krankenhaus. Am nächsten Tag könne sie wieder arbeiten gehen, informierte sie ihre Ärztin.

Das Mutterschutzgesetz legt fest, dass Frauen nach einer Entbi