Wer nicht länger für seine Lebensversicherung Beiträge zahlen kann oder will, der erhält oft den Rat, diese Versicherung beitragsfrei zu stellen. Das erscheint auf den ersten Blick vernünftig. Der oder die Versicherte hat im Vertrag schon ein gewisses Kapital angespart, das verzinst wird, und lässt ihn einfach bis zur geplanten Laufzeit weiterlaufen. Doch das ist eine schlechte Entscheidung, warnt Sven Enger, ehemaliger Vorstand von Versicherungsgesellschaften.
br />
LINUS leitet mit Vollzug des Delisting ein neues Kapitel in der Unternehmensgeschichte ein und profitiert von weiteren Effizienzsteigerungen
Mit neuen Ankergesellschaftern sieht sich LINUS bestens positioniert, um neue Wachstumschancen zu erschließen
LINUS erkennt im aktuellen Marktumfeld einzigartige Möglichkeiten für alternative Kapitalgeber im Bereich Real Estate Private Debt und strebt eine gezielte Erweiterung seiner Investorenbasis sowie den Abschluss weiterer stra
Bei AfD und BSW hält man alle, die über den Sturz von Assad jubeln, für Islamist*innen und wünscht ihre schnellstmögliche Abschiebung. Bei CDU und CSU ist man noch zurückhaltender, spricht von Rückkehrperspektiven und Startgeldern, die man verteilen könnte. Der Realität in Syrien und der Lebenssituation von Syrer*innen in Deutschland entspricht das alles in keiner Weise. Assad ist zwar weg, Stabilität gibt es in Syrien aber noch lange nicht. Die
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und damit auch die oft stressige Suche nach den passenden Geschenken. Eine Umfrage des KI-basierten Zahlungsdienstleisters Klarna zeigt, dass sich jeder fünfte Deutsche (21 %) Unterstützung durch einen KI-basierten Shopping-Assistenten wünscht. 24 % der Befragten würden sich bei der Auswahl sicherer fühlen, wenn eine künstliche Intelligenz personalisierte Geschenkideen liefert. Genau hier setzt der neue digitale Helfer von K
Technologiemetalle und Seltene Erden gewinnen als Schlüsselrohstoffe für Zukunftstechnologien zunehmend an Bedeutung. In einem exklusiven Interview mit der Fachzeitschrift Cash erläutert Andreas Pietsch, CEO der Noble BC GmbH, wie der sogenannte Rohstoff-Superzyklus Anlegern erhebliche Wertsteigerungen bietet und wie Investitionen in diese strategischen Metalle zur Altersvorsorge beitragen können.
In seiner aktuellen Konjunkturprognose rechnet der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) damit, dass die hartnäckige Wirtschaftsflaute hierzulande zunächst noch andauern wird. "Die politische Unsicherheit drückt auf das Wirtschaftswachstum in Deutschland. Zu der anhaltenden Stagnation sind mit dem Ende der Ampelkoalition in Deutschland und dem Wahlsieg Donald Trumps in den USA neue Fragezeichen hinzugekommen. In diesem Umfeld ist eine Erholung der
Der Jahreswechsel ist traditionell eine Zeit der Veränderung und Neuanfänge. Viele Menschen nutzen diesen Moment, um über ihre berufliche Zukunft nachzudenken und neue Karrierewege zu erkunden. Aktuelle Daten zeigen, dass immer mehr Beschäftigte den Wunsch verspüren, ihren Job zu wechseln. Gründe hierfür sind unter anderem der Wunsch nach einer besseren Work-Life-Balance, höheren Gehältern und mehr Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.