GEFLÜGEL AUS EUROPA – EINE NACHHALTIGE WAHL / Einladung für Presse-Event

GEFLÜGEL AUS EUROPA – EINE NACHHALTIGE WAHL / Einladung für Presse-Event

Datum: 5. Dezember 2024

Zeit: 12:00 bis 14:00 Uhr

Ort: Pop-up-Restaurant in der Arminiusmarkthalle, Arminiusstraße 2-4, 10551 Berlin

und Online

Expertentalk mit Info-Workshop, Q&A und anschließendem Networking-Lunch mit Geflügelspezialitäten.

Moderation Patrice Bouédibéla

Christoph Grabowski

Metzgermeister, Fleischsommelier, Fleischflüsterer und Autor.

Als ein Verfechter eines verantwortungsvollen Umgangs mit Tieren und Ressourcen bringt

Dennis Hohloch/Hannes Gnauck: Bundesvorstand bereitet Vorschlag zur Änderung der Bundessatzung hinsichtlich Jugendorganisation der AfD vor

Dennis Hohloch/Hannes Gnauck: Bundesvorstand bereitet Vorschlag zur Änderung der Bundessatzung hinsichtlich Jugendorganisation der AfD vor

Bundeschriftführer Dennis Hohloch und Hannes Gnauck, Mitglied des Bundesvorstandes, teilen zu dem in der gestrigen Präsenzsitzung des Bundesvorstandes am 02. Dezember 2024 gefassten Beschluss zur Neustrukturierung und Weiterentwicklung der Jugendorganisation der AfD mit:

"Der Bundesvorstand der AfD hat gestern beschlossen, dem 16. Bundesparteitag der Alternative für Deutschland, der am 11./12. Januar 2025 stattfinden wird, eine Änderung von § 17a Bundessatzung zu

Deutscher Accelerator über Start2 Group unterzeichnet MOU mit Korea International Trade Association (KITA) zur Förderung des globalen Wachstums deutscher und koreanischer Startups

Start2 Group, die Organisation, die den German Accelerator betreibt, hat eine Absichtserklärung (MOU) mit der Korea International Trade Association (KITA) unterzeichnet. Diese strategische Partnerschaft stärkt die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Südkorea und ermöglicht es Start-ups aus beiden Ländern, in globale Märkte zu expandieren und Wachstumschancen zu erschließen.

Die Absichtserklärung wurde am 27. November 2024 im Trade Tower in Seoul feie

Herbstumfrage 2024: Sparmotiv Wohneigentum – Klarer Auftrag an die Politik

Herbstumfrage 2024: Sparmotiv Wohneigentum – Klarer Auftrag an die Politik

"Altersvorsorge" bleibt das dominierende Sparmotiv der Menschen in Deutschland, vor "Konsum". Das Sparziel "Wohneigentum" erfährt dagegen einen deutlichen Rückgang. Das sind die zentralen Ergebnisse der Herbstumfrage 2024[1] zum Sparverhalten der Bundesbürger. Das Meinungsforschungsinstitut Kantar befragte dazu im Auftrag des Verbands der Privaten Bausparkassen zum 82. Mal über 2.000 Bundesbürger im Alter von über 14 Jahren.

Seit drei

Berliner Morgenpost: Rezepte gegen Teilzeittrend / ein Kommentar von Dominik Bath

Berliner Morgenpost: Rezepte gegen Teilzeittrend / ein Kommentar von Dominik Bath

Geld ist nicht alles. So lassen sich die Ergebnisse des Personalreports zum öffentlichen Dienst zusammenfassen. Denn immer mehr Beschäftigte bei Bund, Ländern und Kommunen entscheiden sich, in Teilzeit zu arbeiten. Zuletzt stieg die Teilzeitquote laut dem Report des Deutschen Gewerkschaftsbundes erneut – auf nun 35,1 Prozent. Wichtig ist, die Zahlen richtig zu lesen: Nicht überall ist der Teilzeitnotstand groß, die Arbeitsbelastung nicht überall gleich. Grunds&auml

Berliner Morgenpost: Lindners Feldschlacht / ein Kommentar von Jan Dörner zur Lage des FDP-Chefs

Berliner Morgenpost: Lindners Feldschlacht / ein Kommentar von Jan Dörner zur Lage des FDP-Chefs

Man glaubt Christian Lindner, dass er es in diesen Tagen nicht leicht hat. "Ich gehe durch diesen Hagelschauer mit faustgroßen Hagelkörnern", schilderte der FDP-Vorsitzende in einer Talkshow sein Gefühlsleben. Diesen Wolkenbruch hat er jedoch mitverschuldet. Die FDP steht unter einem Druck, der die Partei zum Bersten bringen könnte. Zunächst hatte die Parteispitze es empört von sich gewiesen, dass es in der FDP unter dem geschmacklos gewählten Schlag

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Gesetz zum Schutz kritischer Infrastrukturen

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Gesetz zum Schutz kritischer Infrastrukturen

Dass das Gesetz kommen muss, steht außer Frage. Es geht darum, Anlagen abzusichern, die das Funktionieren des Landes sicherstellen: um Krankenhäuser, Wasser- oder Elektrizitätswerke. Das ist wichtig – gerade, da ständig mit Sabotageakten gegen Deutschland gerechnet werden muss.Deshalb ist es verständlich, dass die Regierungsfraktionen drängen, das Gesetz noch zu beschließen. Doch angesichts des mühsamen Verfahrens, das der Entwurf hinter sich hat, ist es

Kommentar von „nd.DerTag“ zur Berichterstattung über die eskalierenden Kämpfe in Syrien

Kommentar von „nd.DerTag“ zur Berichterstattung über die eskalierenden Kämpfe in Syrien

Rebellen, Opposition, Aufständische, Befreier – die Deutsche Medienlandschaft rauft sich die Köpfe, wie sie denn jetzt diese Milizen in Syrien nennen soll. Einige Vertreter haben ihre Antwort darauf anscheinend schon gefunden, die Haiat Tahrir Al-Scham (HTS) sind für sie anscheinend die Lösung für die Machtkämpfe in Syrien. Der Al-Qaida-Nachfolger sei ja eigentlich gar nicht mehr so dschihadistisch.

Zwar hat sich die HTS vielleicht mit Al-Qaida und dem Islamischen