Berliner Morgenpost: Wo die Freiheit hell strahlt / Leitartikel von Thorsten Knuf

Berliner Morgenpost: Wo die Freiheit hell strahlt / Leitartikel von Thorsten Knuf

Mit der Freiheit verhält es sich wie mit der Gesundheit: Vielen Menschen wird ihr Wert erst bewusst, wenn sie nicht mehr da ist. Dinge, die heute noch selbstverständlich erscheinen, geraten plötzlich in Gefahr und können schon bald unmöglich sein. Auf jeden Fall ist es ratsam, sich rechtzeitig mit Risiken auseinanderzusetzen. Und zu kämpfen, wenn es notwendig wird. In diesen Wochen kann man an verschiedenen Orten des Planeten viele Menschen beobachten, die für

Berliner Morgenpost: Mathetest lässt aufatmen / Kommentar von Birgitta Stauber

Berliner Morgenpost: Mathetest lässt aufatmen / Kommentar von Birgitta Stauber

Noch mal davongekommen: Das ist wohl das Fazit, das sich aus der aktuellen Schulstudie Timss ergibt. Die deutschen Grundschulkinder rechnen nicht schlechter als 2019 – obwohl sie eine Pandemie hinter sich haben. Das aber als gute Nachricht zu verkaufen, ist wohl eher als Griff nach dem rettenden Strohhalm zu verstehen.

Denn wie einbetoniert hängt in Deutschland der Schulerfolg von der sozialen Herkunft ab. Wie viel Geld hat ein Haushalt zur Verfügung? Wie viele Bücher stehen in d

Denttabs: „Der Gamechanger in der Zahnpflege“

Denttabs: „Der Gamechanger in der Zahnpflege“

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der das tägliche Zähneputzen nicht nur Ihre Gesundheit schützt, sondern auch die Umwelt schont – eine Welt, in der Milliarden von Plastiktuben der Vergangenheit angehören und Zahnpasta nicht länger auf fragwürdigen Inhaltsstoffen basiert.

Genau diese Vision hatte Axel Kaiser, als er die Denttabs Zahnpflegegesellschaft mbH in Berlin gründete. Was als ambitioniertes Experiment begann, hat sich in den letzten Jahren zu einer ech

Stuttgarter Nachrichten zu Fachkräftemangel in Kitas

Stuttgarter Nachrichten zu Fachkräftemangel in Kitas

Dass Arbeitskräfte ohne entsprechende Ausbildung in Kitas einspringen, mag in Ordnung sein, um eine Notlage aufzufangen. Doch das darf nicht der neue Standard werden. Schließlich sind Kitas keine Kinder-Aufbewahrungsstätten, sondern Lernorte. Vor allem in Westdeutschland erfüllen wenige Kitas die Fachkraftquoten, in Baden-Württemberg sind es 26 Prozent, in Bayern sogar nur drei Prozent. Dass man sich hier gegen eine bundesweite Regelung wehrt, verwundert nicht. Doch das

Kommentar von „nd.DerTag“ zu den Prioritäten von Olaf Scholz

Kommentar von „nd.DerTag“ zu den Prioritäten von Olaf Scholz

Ein neuer Amnesty International Bericht sagt: Israel begeht in Gaza Völkermord. Inzwischen ist das Dokument in Gänze veröffentlicht – auf 296 Seiten legt die Menschenrechtsorganisation detailliert dar, warum sie diesen schwerwiegendsten aller Vorwürfe gegen die israelische Regierung erhebt. Für die deutsche Bundesregierung müsste dies ein allerletzter Weckruf sein, die Waffenlieferungen nach Israel einzustellen.

Müsste. Wird es aber nicht. Denn Olaf Scholz hat

Arbeitszufriedenheit sinkt vor dem Ruhestand: Neue Studie zeigt Einblicke aus Deutschland

Arbeitszufriedenheit sinkt vor dem Ruhestand: Neue Studie zeigt Einblicke aus Deutschland

Eine aktuelle Studie, veröffentlicht im European Journal of Ageing, beleuchtet die Entwicklung der Arbeitszufriedenheit in Deutschland während der letzten zehn Berufsjahre vor dem Ruhestand. Das internationale Forscherteam untersuchte Daten des Sozio-oekonomischen Panel (SOEP) und stellte fest, dass die Arbeitszufriedenheit kurz vor dem Ruhestand leicht abnimmt – insbesondere in den letzten Berufsjahren.

Während die Arbeitszufriedenheit im Laufe des Arbeitslebens meist stabil ble

Stephan Brandner: Nach Northvolt-Pleite: Politikerhaftung einführen und Schaden vom Steuerzahler abwenden

Stephan Brandner: Nach Northvolt-Pleite: Politikerhaftung einführen und Schaden vom Steuerzahler abwenden

Der schwedische Batterie-Konzern Northvolt, der 2023 ein Darlehen der deutschen staatseigenen KfW-Bank über 600 Millionen Euro für den Bau einer Batteriefabrik in Schleswig-Holstein erhalten hatte, hat Insolvenz angemeldet. Für die Steuerzahler bedeutet dies sehr wahrscheinlich einen Verlust von etwa 620 Millionen Euro.

Stephan Brandner, stellvertretender Bundessprecher der AfD, mahnt, dass die Steuerzahler erneut für die Unfähigkeit der Regierenden – in diesem Fall Wi