Bislang stiegen trotz der Krisen die Insolvenzen in der Landwirtschaft nicht an. Das wird sich nach Expertenmeinung jedoch ändern. Landwirtschaftliche Unternehmen sollten daher ihre Zahlen gut im Blick behalten und rechtzeitig gegensteuern, wenn sich ihre Lage verschlechtert.
Vermutlich bleiben die vergangenen zwei Jahre Landwirten gut im Gedächtnis: Zum einen bereitete die Corona-Pandemie gerade bei arbeitsintensiven Betrieben aufgrund der fehlenden Saisonarbeitskräfte groß
Viele Chefärzte verzichten darauf, Patienten eine Privatliquidation auszustellen. Dafür erhalten sie Ausgleichszahlungen von der Klinik. Doch Vorsicht: Diese Zahlungen unterliegen der Umsatzsteuer.
Was das Umsatzsteuergesetz für Heilbehandlungen regelt
Umsätze aus Lieferungen und sonstigen Leistungen, die ein Unternehmer im Inland gegen Entgelt an einen Leistungsempfänger ausführt, sind umsatzsteuerpflichtig. So regelt es das Umsatzsteuergesetz (Paragraph 1 Absatz 1
Eltern von Medizinstudenten bekommen kein Kindergeld mehr, wenn der Nachwuchs nach dem Medizinstudium in einer Klinik seine Facharztqualifikation erlangen will.
Viele Eltern wissen: Sie bekommen Kindergeld auch für ihre volljährigen Kinder, wenn diese Voraussetzungen erfüllt sind:
Die Kinder sind noch nicht 25 Jahre alt und
sie befinden sich in einer Ausbildung.
Studierende der Medizin erfüllen diese Vorgaben in der Regel. Hat das Kind sein Studium allerdings bereits abgeschl
Die aktuelle Ferratum Insights Studie zeigt, wie sich die Inflation auf die Verbraucher in dreizehn europäischen Ländern auswirkt. Der Umfrage zufolge haben 35 Prozent der deutschen Haushalte in den vergangenen sechs Monaten eine Gehaltserhöhung erhalten, doch angesichts der hohen Inflationsrate müssen viele Haushalte bei Lebensmitteln, Unterhaltung und Reisen Abstriche machen. So geben 56 Prozent der Befragten in Deutschland an (europaweit 49 Prozent), Rechnungen nicht recht
Der EUR/USD kletterte am gestrigen Montag von Kurswerten von zeitweise $1,0658 um ca. 0,5% auf etwa 1,0720 und schloss die letzten drei Vier-Stunden-Kerzen über diesem Niveau. Darüber hinaus stieg der Relative Strength Index auf demselben Chart auf über 50, was die bullische Tendenz in den kurzfristigen Aussichten des Paares bestätigt. Heute stieg das Währungspaar um weitere 0,37% auf $1,0760. Mit dem Anstieg scheint sich eine kurzfristige Bearflag gebildet zu haben, da