.
Aktuell
Bis zum Börsenschluss bei ca. $1,0675 zeigte sich das Währungspaar am Montag wieder etwas stärker und stieg ca. 0,2%. Heute bewegte sich der Kurs bisher mit ca. 0,3% noch etwas weiter nach oben. Im mittelfristigen Aufwärtstrend hat der Kurs am 15.12. ein zwischenzeitliches Hoch bei fast $1,0740 markiert. Mit der aktuellen Bewegung zeigt sich der Kurs zwar weiterhin bullish, allerdings schwächt die Aufwärtsbewegung schon leicht ab. Nach einer leichten Abw&a
Das Bewerbungsportal für die SmartHome Deutschland Awards 2023 ist ab sofort geöffnet. Deutschlands smarteste Projekte, Produkte und Start-Ups können sich bis zum 31. März bewerben. Wer hier gewinnt, sichert sich die wertvolle Aufmerksamkeit des branchenübergreifenden Smart Home Netzwerks.
Bereits zum Jahresende öffnet diesmal das Bewerbungsportal für die SmartHome Deutschland Awards 2023. Ab sofort können sich Smart Home Gewinner*innen auf die Kategorien
Immer mehr Arbeitnehmer wünschen sich eine Auszeit, um Urlaub zu machen oder ein persönliches Projekt zu realisieren. Ein gesetzlicher Anspruch darauf besteht in der Regel nicht. Dennoch sind viele Arbeitgeber bereit, unbezahlten Sonderurlaub zu gewähren.
Zunehmend mehr Arbeitnehmer wollen sich eine berufliche Auszeit nehmen. Manche machen eine Weltreise, andere realisieren ein persönliches Projekt oder bilden sich weiter, und wieder andere pflegen einen Angehörigen. In
Die Preissteigerungen bei Erdgas und Wärme belasten die Unternehmen in Deutschland. Neben der Soforthilfe im Dezember 2022 gibt es zusätzlich die Gas- und Wärmepreisbremse ab 2023. Die eingesparten Energiekosten müssen Unternehmen jedoch versteuern, warnt Ecovis-Steuerberater Andreas Gallersdörfer, Steuerberater bei Ecovis in Dingolfing.
Soforthilfe im Dezember 2022
Als Soforthilfe übernimmt der Bund für den Monat Dezember 2022 die Kosten für Gas- und
Die Bundesregierung will mit dem Jahressteuergesetz 2022 das Bewertungsgesetz ändern. Die Änderungen werden sich auf die Bewertungsverfahren bebauter Grundstücke auswirken. Ist eine Schenkung geplant, sollte diese in Einzelfällen noch vor dem Jahreswechsel 2022/2023 erfolgen, wie unsere Beispielrechnungen zeigen.
Eine Anrufung des Vermittlungsausschusses ist gescheitert. Der Bundestag stimmte daher dem Jahressteuergesetz (JStG) 2022 und auch den Änderungen im Bewert
Die Internationalisierung schreitet weiter voran. Aufträge aus dem Ausland sind bei vielen Unternehmen Standard. Das Steuerrecht passt sich diesen veränderten Lebens- und Arbeitsbedingungen aber nur langsam an.
Für Arbeitnehmertätigkeiten im Ausland gibt es zahlreiche Doppelbesteuerungsabkommen (DBA). Für Länder ohne DBA gewährt der bisherige Auslandstätigkeitserlass (ATE) für bestimmte Branchen und Tätigkeiten Steuerfreiheit in Deutschland. &bdq
Neu bei den steuerfreien Arbeitgeberleistungen ist das 49-Euro-Ticket: Es lässt sich als Jobticket nutzen. Ebenfalls neu ist die Inflationsprämie. Noch bis Ende 2024 können Arbeitgeber ihren Mitarbeitern 3.000 Euro steuer- und abgabenfrei zahlen. In der Broschüre „Steuerfreie Arbeitgeberleistungen – Benefits 2023“ finden Unternehmen Anregungen, mit denen sie Mitarbeiter motivieren und halten können. Dass Benefits wirken, davon ist Ecovis-Steuerbera
Vom 29. bis zum 31. März präsentiert Ihnen die Entwickler Akademie im Frühjahr nächsten Jahres wieder den Delphi-Guru des deutschsprachigen Raumes, Bernd Ua. Verschaffen Sie sich in dem dreitägigen Training in praxisnahen Workshops aktuellstes Delphi-Wissen und gehen Sie mit anderen Delphi-Entwickler:innen in den direkten Austausch. Hier geht es zur Anmeldung: Tickets und Preise