Nachhaltigkeit in der IT: Comstor und Cisco beziehen im Podcast „Die IT Complizen“ Stellung

Berlin – 13. Dezember 2022 – Die aktuelle Folge des Comstor Podcasts "Die IT Complizen" dreht sich ganz um das Thema Nachhaltigkeit in der IT: Moderator Peter Dejakum, Director Business Development bei Comstor, sprach mit Jutta Gräfensteiner, Director Sustainability bei Cisco, über den Stellenwert und die Umsetzung von Nachhaltigkeitskonzepten in der Branche – und darüber, was diese für den Channel, die Distribution und die Hersteller bedeuten.

"Das Thema Sust

Scutum Schweiz: Mit dem Kauf der RIEWAG AG ist der Markteintritt in der Schweiz perfekt

Scutum Schweiz: Mit dem Kauf der RIEWAG AG ist der Markteintritt in der Schweiz perfekt

Berlin / Kreuzlingen (Schweiz), 13. Dezember 2022. Die Scutum Group hat am 01.Dezember 2022 eine neue Gesellschaft in der Schweiz erworben. "Mit dem Kauf der Schweizer RIEWAG AG in Kreuzlingen ist uns der Markteintritt im Gebirgsland gelungen, in dem beinahe 9 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner leben. Wir sind stolz und glücklich, dass wir jetzt auch im Nachbarland eine eigene Repräsentanz vorweisen können und möchten uns vor Ort zügig als Top-Anbieter für

Kindergeldanspruch: Der Ausbildungscharakter zählt bei volljährigen Praktikanten

Kindergeldanspruch: Der Ausbildungscharakter zählt bei volljährigen Praktikanten

Bekommt man während eines Pflichtpraktikums in Vorbereitung auf eine Ausbildung zum Agrarbetriebswirt Kindergeld? Dies musste der Bundefinanzhof (BFH) entscheiden. Für den BFH steht der Ausbildungscharakter im Vordergrund, wenn weiterhin Kindergeld fließen soll.
Bis zum 18. Geburtstag bekommen Eltern für ihre Kinder Kindergeld. Für Volljährige gibt es nur unter bestimmten Voraussetzungen weiterhin Kindergeld:
Eltern bekommen Geld für Kinder bis diese 25 Jahre

Erleichterter Zugang zu Kurzarbeitergeld bis 30. Juni 2023

Erleichterter Zugang zu Kurzarbeitergeld bis 30. Juni 2023

Unternehmen sollen bis 30. Juni 2023 leichter Zugang zu Kurzarbeitergeld bekommen. Das plant Bundesarbeitsminister Hubertus Heil. Warum er das plant, wie die Erleichterungen genau aussehen und für welche Mitarbeiter das gilt, erklärt Ecovis-Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht Anne-Franziska Weber in München.
Der erleichterte Zugang zu Kurzarbeitergeld geht in die nächste Verlängerung: Schon während der Corona-Pandemie hat die Bundesr

Höhere Standardherstellungskosten für Feldinventar: So vermeiden Sie höhere Steuern

Höhere Standardherstellungskosten für Feldinventar: So vermeiden Sie höhere Steuern

Haben Landwirte das Feldinventar in ihrer Bilanz stehen, müssen sie eine Erhöhung der Standardherstellungskosten vornehmen. Dies löst einen zusätzlichen Gewinn aus. Dieser Gewinn lässt sich jedoch auf mehrere Jahre verteilen. So mildert die Steuerlast.
Hintergrund
Landwirte, die eine Bilanz erstellen, stehen vor der Frage, mit welchem Wert sie bestimmte Wirtschaftsgüter ansetzen sollen. In der Bilanz gibt es Anlagevermögen, das dem Betrieb langfristig dient, un

Ärztliches Werberecht: Die Grenzen zwischen Information und Werbung

Ärztliches Werberecht: Die Grenzen zwischen Information und Werbung

Das Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche ist gekippt. Ärzte dürfen über Möglichkeiten zum Abbruch einer Schwangerschaft informieren. Das Gesetz zur Änderung des Strafgesetzbuchs ist am 19. Juli 2022 in Kraft getreten. Das ist ein weiterer Schritt zur Liberalisierung des ärztlichen Werberechts.
Mit der Streichung des Werbeverbots für Schwangerschaftsabbrüche in Paragraph 219a des Strafgesetzbuchs (StGB) müssen Ärztinnen und Ärzt

Erbbaurecht: Wie sich Steuern vermeiden lassen

Erbbaurecht: Wie sich Steuern vermeiden lassen

Wer die Regeln für Erbbaurechte kennt, kann sowohl Verkaufsgewinne vermeiden als auch Entnahmeprobleme umgehen. Bauwilligen ermöglichen sie eine steuerlich optimierte Gestaltung.
Bauland wird dringend gesucht, und damit gewinnen auch Erbbaurechte weiter an Attraktivität. Doch einen landwirtschaftlichen Betrieb durch die Bestellung von Erbbaurechten praktisch in eine Vermögensverwaltung umzuwandeln, das funktioniert nicht. Der Bundesfinanzhof (BFH) hat dazu nun höchstrich

Medikamentenkühlung: Vorsorge für den Totalausfall treffen

Medikamentenkühlung: Vorsorge für den Totalausfall treffen

Viele Praxisinhaber lagern im Kühlschrank teure Impfstoffe. Sie sollten sich für den Fall eines Stromausfalls oder eines technischen Defekts des Gerätes absichern. Denn Krankenkassen müssen für einen Schaden, der durch eine unterbrochene Kühlkette entsteht, nicht zahlen. Das hat das Bundessozialgericht in einem brisanten Fall entschieden.
Diesen Fall hatte das Bundessozialgericht zu verhandeln
In einer Magdeburger Kinderarztpraxis gab der Medikamentenkühlschran